Bereits zum Ende des Jahres 2017 legte der Kurs von uniQure einen rasanten Anstieg hin. Anleger, die bereits seit September des letzten Jahres investiert sind, können sich heute über Kursgewinne in Höhe von unfassbaren 300 Prozent (!) freuen. Die Aktie des Biotechnologie-Unternehmens ist also bisher eine wahrhafte Kursrakete.
Aktuelle Einschätzungen zur Aktie: Höchststand in Sicht?
Auch im aktuellen Jahr strebt der Kurs der Aktie in Aufwärtsrichtung. Der Aroon-Trendindikator signalisiert sowohl auf Wochen- als auch auf Tagesbasis einen klaren Aufwärtstrend. Interessant ist, dass der Kurs schon einmal auf einem höheren Niveau war. Nämlich im Jahr 2015, als die Aktie bei etwa 36 Euro notierte. Momentan hat der Kurs womöglich wieder das Potenzial, das Allzeithoch nochmals zu erreichen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Unicure?
Charttechnische Analyse zur Aktie: Jetzt verkaufen?
Aufgrund der derzeit starken Entwicklung befindet sich die Stochastik bereits im überkauften Bereich. Ein konkretes Verkaufssignal lieferte die Stochastik bisher aber nur auf Wochenbasis. Der Relative-Stärke-Index befindet sich jedoch bisher noch im neutralen Bereich. Aus diesem Grund würde ich hier noch von einem Verkauf absehen und die weitere Entwicklung abwarten.
Sollten Unicure Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Unicure jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Unicure-Analyse.