Uniper konnte nun immerhin zum 3. Mal zulegen. Der Titel hat einen Anstieg von fast 1,4 % geschafft und hat damit am Donnerstag ein Zeichen gesetzt. Die Notierungen haben die Marke von 3 Euro klar überwunden. Das Unternehmen ist praktisch nicht mehr in eigener Hand. Die Kurse sind dabei allerdings nahe an magischen Grenzen. Dies könnte zumindest für Trendanalysten und -investoren interessant werden.
Der Trend ist stärker
Der Trend für die Aktie ist nun deutlich stärker geworden. Die Notierungen haben in den vergangenen drei Tagen jeweils mindestens knapp 1 % gewonnen und lösten sich aus der vorhergehenden Abwärtsspirale etwas.
Bis auf den Umstand, dass es eine neue Besetzung im Aufsichtsrat gibt, sind kaum neue Nachrichten aus dem Unternehmen selbst zu vernehmen. Dies kann und wird nicht der Grund für die Kurszuwächse sein.
Vielmehr ist die Aktie auf niedrigem Niveau in einen Flow geraten. Der Titel hat in den zurückliegenden vier Wochen einen Aufschlag von über 11,5 % geschafft. Allein im März ging es bis dato um 18 % aufwärts.
Die Kursperformance der Uniper-Aktie
Das Bild hat sich auch im Chart deutlich verbessert. Immerhin gelang es, aus dem Band zwischen 2,50 und 3,00 Euro nun deutlich nach oben auszubrechen. Damit ist die nächste Stufe erreicht, da die Notierungen damit an die früheren Zwischenhochs bei 3,50 Euro klopfen.
Uniper Aktie Chart
Sehr stark ist die Aktie trotz des zwischenzeitlichen Gewinns von gut 25 % seit dem 1. Januar noch immer nicht gelaufen. Dabei hat der Titel nun das eigene Top von 3,66 für das Jahr 2023 vor Augen. Ob es gelingt, auch diesen Gipfel noch zu überwinden, scheint dennoch offen. Immerhin aber klopft die Aktie nun am technischen Indikator von 3,28 Euro. Dies wäre ein kleiner Befreiungsschlag.
Auf der anderen Seite erwarten die Bankanalysten im Schnitt noch einen Abschlag von -26 %! Ein unglaubliches Kursziel!