x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Uniper-Aktie: Zockerpapier oder Investment?

Analysten und Experten sind sich einig. Seit der Verstaatlichung von Uniper ist der Wert für Anleger uninteressant. Doch der Wert erfreut sich bei Tradern hoher Beliebthe

Auf einen Blick:
  • Uniper-Aktie: Ein volatiles Papier für Händler
  • Seit der Verstaatlichung kaum interessant für Anleger
  • Orientierung könnte die Chartanalyse geben

Es geht zum Teil hoch her in der Uniper-Aktie. Sehr volatil reagiert der Wert auf Meldungen aus dem Konzern – doch die Frage bleibt, ob und wie sich neue Ergebnisse oder ein Wechsel in der Führungsmannschaft von Uniper fundamental im Wert so niederschlagen, dass nach der Verstaatlichung dies auch Auswirkungen auf den fairen Aktienwert haben könnte.

Uniper Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Doch wie immer an der Börse gilt, dass es nicht so sehr auf die bloßen Fakten ankommt. Es ist – wie Börsen-Altmeister Kostolany es ausdrückte – nur eine Frage, ob mehr Dummköpfe da sind als Aktien oder es mehr Aktien geben würde, als Dummköpfe. Nur Nachfrage und Angebot bringen die Kursnotierungen zustande.

Chartanalyse als Weg für Trader in der Uniper-Aktie

Als Orientierungs-Marke für Anleger und Trader dient bei der Uniper-Aktie das durchschnittliche Niveau der vergangenen Wochen bei rund 3 Euro. Erholungen über dieses Niveau wie kürzlich Mitte März stellen dabei eher Verkaufsgelegenheiten dar – deutliche Rücksetzer wie Anfang März unter das Niveau von 3 Euro hingegen scheinen aufgefangen zu werden.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Uniper
DE000UNSE018
6,00 EUR
-13,27 %

Mehr zum Thema

Uniper-Aktie: Und tschüss – das kann weg!
Marco Schnepf | 08:00

Uniper-Aktie: Und tschüss – das kann weg!

Weitere Artikel

Do Uniper-Aktie: Nicht zu stoppen!Andreas Göttling-Daxenbichler 492
Für etwas Erleichterung sorgte es heute Morgen dann doch noch, dass sich in den USA eine Einigung im US-Schuldenstreits immer mehr abzuzeichnen scheint. Die größte Hürde dafür wurde gestern genommen, als ein entsprechender Deal vom Repräsentantenhaus abgesegnet wurde. Sämtliche Verluste vom Mittwoch konnten zwar nicht ausgeglichen werden. Zumindest im Falle von Uniper wird die gute Laune aber weiter vorangetrieben. Schon…
Do Uniper-Aktie: Was ist das für eine Rallye?Peter Wolf-Karnitschnig 1517
Nachdem sich die Uniper-Aktie bereits seit Jahresbeginn sehr gut entwickelte, schoss das Papier des Energiekonzerns in den vergangenen Tagen förmlich in die Höhe. In den letzten fünf Handelstagen explodierte der Kurs der Uniper-Aktie um über 50 Prozent. Seit Jahresbeginn belaufen sich die Kursgewinne bereits auf 130 Prozent. Was steckt hinter der unglaublichen Kursrallye? Kommt die Re-Privatisierung? Es ist die Aussicht,…
Anzeige Uniper: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 8584
Wie wird sich Uniper in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Uniper-Analyse...
Mo Uniper-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 21640
Die Uniper-Hauptversammlung hat verschiedene Beschlüsse positiv gebilligt und Anteilseignervertreter im Aufsichtsrat bestätigt. Trotz der Krise im Jahr 2022, erwartet Uniper eine starke Erholung im Geschäftsjahr 2023. Darüber hinaus sind mögliche finanzielle Verluste durch Gasmangel, durch Termingeschäfte für die Jahre 2023 und 2024 abgesichert. Diese positiven Erwartungen könnten eine Chance für den Kauf von Uniper-Aktien darstellen. In diesem Artikel soll geklärt…
24.05. Uniper-Aktie: Wieder auf Kurs?Andreas Göttling-Daxenbichler 381
Im vergangenen Jahr füllte die Uniper-Aktie noch häufig die Schlagzeilen. Der Versorger ist ordentlich in die Bredouille geraten, nachdem die Gaspreise in astronomische Höhen rauschten und damit für unkontrollierte Verluste sorgen. Einspringen musste letztlich der Staat, welcher nun 99 Prozent der Unternehmensanteile hält. Mittlerweile hat die Ausgangslage sich aber nachhaltig verändert. Die Gaspreise haben wieder schwer nachgegeben und Uniper rechnet…

Uniper Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Uniper-Analyse vom 02.06.2023 liefert die Antwort