Nach Unternehmen oder News suchen

Uniper-Aktie: Was geht denn jetzt los?

Am 8.12. wird Uniper eine Außerordentliche Hauptversammlung abhalten. Eine außerordentliche Gelegenheit?

Auf einen Blick:
  • Uniper: Die sehr gute Stimmung am Freitag
  • Uniper: Das sind die Ausgangsbedingungen vor der Außerordentlichen Hauptversammlung
  • Uniper: Die Analysten schlagen Alarm

Uniper konnte am Freitag die Woche mit einem kleinen Paukenschlag beenden. Immerhin gewann der Titel satte 3 % dazu. Das zeigt zumindest, in welche Richtung es für Uniper noch gehen kann, denn die Aktie steht kurz vor einer wichtigen Entwicklung. Am 8.12. wird das Unternehmen eine Außerordentliche Hauptversammlung abhalten. Die Börsen scheinen derzeit mit Bezug zu diesem Ereignis also nicht nur verschreckt zu sein. Die Hintergründe werden die Aktie sicher betreffen.

Uniper: Es geht um den Bund

Bei Uniper geht es am Ende um den Bund. Der hat sich an dem Krisenunternehmen beteiligt, als die Krise in der Ukraine – der Krieg mit den anschließenden Sanktionen Russlands und der Explosion der Gaspreise – das Unternehmen am Ende gefährdete. Am 8.12. werden nun die Weichen für den sukzessiven Ausstieg des Bundes gestellt. Die Aktienanteile werden bis zum Jahr 2028 sukzessive reduziert.

Dafür wird das Grundkapital gesenkt, was wiederum Altaktionären nicht gefallen wird. Dennoch gilt die Zustimmung zu dieser Maßnahme praktisch als sicher. Der Bund hat selbst ein vitales Interesse daran. Kurz: Am 8.12. werden die Weichen für und von Uniper komplett neu gestellt.

Im Chartbild ist zu sehen, dass die Börsen in diesem Fall auf Abwarten gestellt haben. Der Titel ist seit Wochen in einem relativ schmalen Entwicklungspfad, verglichen mit den vorherigen Entwicklungen.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Dies zeigt auch der Blick auf die Statistik. Tatsächlich ist die Aktie in den vergangenen vier Wochen „nur“ um -10 % gesunken. Bezogen auf das laufende Jahr indes ging es um gut 72 % aufwärts.

Die Kursperformance der Uniper SE-Aktie

Die Stimmung ist bei Analysten allerdings gedämpft. Die gehen lt. der Daten von Marketscreener davon aus, der Kurs könne um -46 % fallen. Das Kursziel liegt bei nur weniger als 2,40 Euro. Ob die Analysten mit Blick auf den 8.12. Recht behalten?

Uniper SE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Uniper SE-Analyse vom 12. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Uniper SE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Uniper SE-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Uniper SE: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Uniper SE-Analyse vom 12. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Uniper SE. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Uniper SE Analyse

Uniper SE Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Uniper SE
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Uniper SE-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x