x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Uniper-Aktie: Unglaubliche Zahlen!

Uniper hinterlässt Rätsel - der Energie-Händler mit massiven Schwankungen

Auf einen Blick:
  • Enorme Schwankungen bei Uniper
  • Uniper: Verheerender Eindruck
  • Abwärtstrend noch nicht überwunden

Wer heute noch in Uniper, den Energie-Händler, investiert, muss offenbar mit starken Nerven ausgestattet sein. Immerhin gelang es dem Titel am Freitag kurz vor dem Wochenende, einen Aufschlag von 1,7 % zu realisieren. Reicht dies? Die Fragezeichen bleiben. Denn in den Tagen zuvor musste der Titel an den Aktienmärkten enorme Rücksetzer hinnehmen.Am 14. verlor Uniper gleich -6,4 % – nachdem am Tag zuvor, dem Montag vergangener Woche, noch ein Aufschlag von 12,4 % gelungen war, am Mittwoch ging es um -3,5 % nach unten, am Donnerstag verlor Uniper gleichfalls noch einmal -4,9 %. Die Schankungen sind also enorm.

Uniper: Zu viele Fragen

Es bleiben demnach zu viele Fragen offen, da Uniper aktuell noch keine hinreichende Stabilität für Investoren leistet. Der Titel selbst ist für das Jahr 2023 vergleichsweise wenig robust aufgestellt. Es wird damit gerechnet, dass Verluste entstehen. Dies wiederum ist bei Wachstumsunternehmen oft genug akzeptabel, hier jedoch könnte dies mit weniger Freude aufgenommen werden. Das Chartbild zeigt denn auch über einen längeren Zeitraum, dass die Kurse massiv nach unten gerutscht sind. Jetzt folgt langsam eine erste Stabilisierung.

Uniper Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Die Kursstatistik ist und bleibt letztlich verheerend. Der Wert hat in den vergangenen drei Monaten gleich -8,3 % hinnehmen müssen. Die Aktie hat im laufenden Jahr zwar formal -20,6 % gewonnen, dies jedoch auf sehr niedrigem Niveau. Über ein Jahr ging es noch immer um -87 % aufwärts. Der Titel ist damit klar im roten Bereich.

Performance

Tag
0,69 %
4,23 €

Woche
10,22 %
3,87 €

Monat
12,93 %
3,77 €

3M
50,46 %
2,83 €

6M
-22,53 %
5,50 €

1J
-82,41 %
24,22 €

3J
-83,94 %
26,53 €

5J
-81,36 %
22,86 €

Die Kursperformance der Uniper-Aktie

Die Aktie hat aktuell auch den GD100 noch immer verfehlt. Es fehlen zwar nur gut 5 %, aber auf niedrigem Niveau ist und bleibt dies eine Herausforderung. Die Schwankungen zeigen zudem, dass auch der Markt noch immer ausgesprochen nervös zu sein scheint, so die Meinung von Analysten der technischen und der charttechnischen Schule.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Uniper-Analyse vom 27.05.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Uniper. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Uniper Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Uniper
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Uniper-Analyse an
x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Uniper
DE000UNSE018
4,26 EUR
3,46 %

Mehr zum Thema

Uniper-Aktie: Wieder auf Kurs?
Andreas Göttling-Daxenbichler | Mi

Uniper-Aktie: Wieder auf Kurs?

Weitere Artikel

19.05. Uniper-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 19467
Der Bundesgerichtshof verhandelt die Frage, ob europäische Energiefirmen, einschließlich Uniper, EU-Staaten bei Schiedsgerichten klagen können, wenn sie durch staatliche Politik geschädigt werden. Die drei diskutierten Fälle betreffen Unternehmen, die durch klimafreundliche Politiken beeinträchtigt oder durch restriktive Maßnahmen zur Förderung erneuerbarer Energien behindert fühlen. Konkret klagen RWE und Uniper gegen die Niederlande wegen Plänen, die Kohleverstromung ohne Entschädigung einzustellen. In diesem…
30.04. Uniper: Filialen in Russland jetzt faktisch beschlagnahmt!Jörg Mahnert 136
Liebe Leserin, lieber Leser, Die Uniper SE entstand 2016 durch Abspaltung der konventionellen Stromerzeugung aus Kohle, Gas, Wasserkraft und des globalen Energiehandels von E.ON. Seit Dezember 2022 gehört Uniper zu 99,12 Prozent der Bundesrepublik Deutschland. Da das Unternehmen massiv im Geschäft mit russischem Erdgas beteiligt war, kam es nach dem russischen Lieferstopp zu massiven und durchaus existenzbedrohenden Schwierigkeiten. Der deutsche…
Anzeige Uniper: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 6429
Wie wird sich Uniper in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Uniper-Analyse...
15.04. Uniper-Aktie: Sie bleibt bei Atomstrom!Peter Wolf-Karnitschnig 722
Während sich die Uniper-Aktie in den Monaten Januar und Februar kaum vom Fleck rührte, ist seit Anfang März Bewegung in den Stromerzeuger und -händler gekommen. In den letzten sechs Wochen konnte die Uniper-Aktie um über 40 Prozent zulegen. Steht es doch nicht so schlecht um die Zukunft des so umstrittenen Konzerns? Eine Zukunft mit Kernkraft? In Bezug auf die langfristigen…
14.04. Uniper-Aktie: Ein pikantes Detail!Andreas Göttling-Daxenbichler 625
Überraschend kommt es nicht, dass am morgigen Samstag die letzten Kernkraftwerke in Deutschland abgeschaltet werden sollen. Der Termin wurde schon vor einer ganzen Weile nach Reibereien in der Ampel-Koalition durch ein Machtwort von Bundeskanzler Olaf Scholz festgelegt. Dennoch kochen derzeit wieder Diskussionen hoch, ob ein Ausstieg aus der Kernkraft momentan wirklich sinnvoll ist. Gute Argumente gibt es auf beiden Seiten…

Uniper Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Uniper-Analyse vom 27.05.2023 liefert die Antwort