x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Uniper-Aktie: Trügerische Ruhe?

Die Uniper-Aktie hat sich in den letzten Tagen bei ca. drei Euro stabilisiert. Kehrt endlich ein wenig Ruhe beim verstaatlichten Stromerzeuger und -händler ein?

Auf einen Blick:
  • In den kommenden Monaten werden alle wichtigen Vorstandsposten bei Uniper neu besetzt.
  • Bis Ende 2026 muss der Energiekonzern aufgrund der EU-Auflagen zahlreiche Beteiligungen veräußern.
  • Die Uniper-Aktie ist aufgrund des geringen Freefloats zum Spielball von Zockern geworden.

Nach dem dramatischen Kurssturz der Uniper-Aktie im vergangenen Jahr und der staatlichen Rettungsaktion ist etwas Ruhe bei Uniper eingekehrt. In den letzten Tagen hat sich die Aktie bei rund drei Euro stabilisiert. Doch wie trügerisch ist diese Ruhe?

Große Umwälzungen stehen bevor

Es dürfte nicht lange ruhig bleiben bei Uniper. Dem Stromerzeuger und -händler stehen enorme Umwälzungen bevor. Zuallererst beim Personal. Am 1. März tritt eine neue Finanzchefin ihr Amt an. Vor drei Wochen wurde zudem bekannt gegeben, dass auch der Vorstandsvorsitzende den Konzern verlässt, sobald ein Nachfolger gefunden ist. Und auch der Chief Operating Officer hat seine Kündigung eingereicht.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Uniper?

Uniper Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max

Neben dem großen Personalkarussell im Vorstand wird auch bei den Beteiligungen von Uniper kein Stein auf dem andern bleiben. Die staatliche Rettung durch die Bundesrepublik ist mit harten Auflagen durch die EU-Kommission verbunden. So muss sich Uniper bis spätestens 2026 von zahlreichen Vermögenswerten trennen. Dazu gehören das Fernwärmegeschäft in Deutschland, das Stromgeschäft in Nordamerika, das Schiffskraftstoffgeschäft im Mittleren Osten, das Steinkohlekraftwerk in Datteln und ein Gaskraftwerk in Ungarn.

Ein reines Glücksspiel

Woher die Fantasie für zukünftige Kurssteigerungen kommen sollen, ist derzeit völlig unklar. Angesichts der 99-prozentigen Beteiligung des Bundes ist die Uniper-Aktie zum Spielball von Zockern und Kleinaktionären geworden. Vernunftbegabte Anleger sollten sich bis auf Weiteres von der Uniper-Aktie fernhalten. Die Kursbewegungen der Aktie sind derzeit ein reines Glückspiel, bei dem ein Großteil der Mitspieler Geld verlieren wird.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Uniper-Analyse vom 22.03. liefert die Antwort:

Wie wird sich Uniper jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Uniper-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Uniper-Analyse vom 22.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Uniper. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Uniper Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Uniper
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Uniper-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Uniper
DE000UNSE018
3,14 EUR
1,17 %

Mehr zum Thema

Uniper-Aktie: Unglaubliche Zahlen!
Eduard Altmann | Mo

Uniper-Aktie: Unglaubliche Zahlen!

Weitere Artikel

So Plug Power-Aktie: Warum nicht alles schlecht ist!Marco Schnepf 519
Die Plug Power-Aktie hat harte Tage und Wochen hinter sich. Allein seit Anfang März musste das Papier des US-amerikanischen Wasserstoffspezialisten ein Minus von rund 22,5 Prozent hinnehmen (Stand: 17.03.2023, 14:00 Uhr). Die Gründe für den neuerlichen Einbruch sind freilich vielfältig. So war die Stimmung in der Wasserstoff-Branche zuletzt mal wieder nicht gerade rosig. Auch andere Papiere des Sektors mussten Einbußen…
So Uniper-Aktie: Doch ein interessantes Investment?Peter Wolf-Karnitschnig 399
Bei der Uniper-Aktie gibt es seit Jahresbeginn kaum mehr Bewegung. Kein Wunder, schließlich hält die Bundesrepublik Deutschland nach der im vergangenen Jahr erfolgten Notrettung des Gaskonzerns 99,1 Prozent der Anteile. Trotzdem ist die Uniper-Aktie seit Anfang Januar um 16 Prozent gestiegen. Ist sie doch noch ein interessantes Investment? Weniger schlimm als befürchtet Nein, denn die Zukunft von Uniper ist alles…
Anzeige Uniper: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 5383
Wie wird sich Uniper in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Uniper-Analyse...
Fr Uniper-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 15767
Der Eon-Vorstandschef Leonhard Birnbaum erwartet, dass die letzten drei deutschen Atomkraftwerke planmäßig am 15. April stillgelegt werden. Es gebe keine Anzeichen für eine politische Überprüfung der Abschaltentscheidung. Die Eon-Tochter Preussenelektra betreibt mit Isar 2 in Essenbach, Bayern, eines dieser verbliebenen AKWs. Die Abschaltung sei politisch und nicht technisch bedingt. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die…
06.03. Uniper-Aktie: Neuer Chef – neue Kurshoffnung?Stefan Salomon 530
Ausgesprochen volatil präsentierte sich die Uniper-Aktie in den vergangenen Monaten. Je nach Nachrichtenlage und dem „hoffen-und-bangen“ der Anleger hinsichtlich einer möglichen Pleite sowie Stützungsmaßnahmen des Staates wechselten sich im Wert dynamische Erholungen als auch neuerliche Kursstürze ab. So stieg der Wert im November deutlich an – um anschließend auf neue Tiefs zu fallen. Seit Anfang des Jahres 2023 hingegen eine…

Uniper Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Uniper-Analyse vom 22.03.2023 liefert die Antwort