x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Uniper-Aktie: Der neue Aufpasser kommt!

Gerhard Holtmeier soll neues Mitglied im Aufsichtsrat von Uniper werden.

Auf einen Blick:
  • Uniper musste vom deutschen Staat gerettet werden.
  • Inzwischen hält der Bund 99 Prozent der Anteile an dem Gasimporteur, der wegen des Ukraine-Kriegs in Schieflage geriet.
  • Nun hat ein deutsches Gericht ein neues Aufsichtsratsmitglied für Uniper bestellt.

Uniper bekommt einen neuen Kontrolleur: Wie der verstaatlichte Gasimporteur kürzlich bekannt gab, sei Gerhard Holtmeier als neues Mitglied in den Aufsichtsrat bestellt worden. Demnach hat das Amtsgericht Düsseldorf den promovierten Juristen bestellt und Uniper darüber informiert.

Zuvor hatte das Bundesfinanzministerium Holtmeier als Nachfolger von Jutta Dönges vorgeschlagen. Dönges war am 1. März vom Uniper-Aufsichtsrat  in den Vorstand gewechselt und ist dort als CFO nun für die Finanzen zuständig

Holtmeier: ein erfahrener Energie-Manager

Holtmeier gilt als Experte im Energiebereich. Zuvor war er unter anderem Chef des Berliner Versorgungsunternehmens GASAG, Mitglied des Vorstands von VNG (Verbundnetz Gas) in Leipzig und von Thüga in München. Derzeit ist Holtmeier Geschäftsführer der Uniper Beteiligungsholding GmbH und soll diesen Posten auch nach der Berufung in den Aufsichtsrat beibehalten.

Holtmeier soll auf der Hauptversammlung am 24. Mai den Aktionären zur Wahl vorgeschlagen werden.

Staatskonzern Uniper

Zur Einordnung: Der deutsche Staat war infolge des Ukraine-Kriegs und der ausbleibenden Gaslieferungen aus Russland bei Uniper eingestiegen, um den Konzern und die deutsche Energieversorgung als Ganzes zu retten. Der Anteil des Bundes an Uniper beträgt 99 Prozent.

Entsprechend hat der Staat nun auch Mitspracherecht bei der Zusammenstellung des Aufsichtsrats.

Uniper Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Übrigens: Gerade in diesen Zeiten sollten Sie unbedingt auf das Marktrisiko achten. Was Sie dazu alles wissen müssen, lesen Sie hier.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Uniper
DE000UNSE018
5,95 EUR
-13,55 %

Mehr zum Thema

finanztrends.de | 15:08

Uniper-Aktie: Wochenrückblick KW22

Weitere Artikel

Fr Uniper-Aktie: Und tschüss – das kann weg!Marco Schnepf 805
Uniper kommt bei seiner Umstrukturierung voran: Wie der deutsche Energiekonzern, der sich inzwischen zu einem Großteil im Staatsbesitz befindet, kürzlich bekannt gab, habe man einen Geschäftsbereich in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) erfolgreich losgeschlagen. Demnach hat Uniper 100 Prozent seiner Anteile an seinem in den VAE ansässigen Rohölverarbeitungs- und Schiffstreibstoffhandelsgeschäft an ein Konsortium verkauft. Das Konsortium besteht nach Konzernangaben aus…
Do Uniper-Aktie: Nicht zu stoppen!Andreas Göttling-Daxenbichler 606
Für etwas Erleichterung sorgte es heute Morgen dann doch noch, dass sich in den USA eine Einigung im US-Schuldenstreits immer mehr abzuzeichnen scheint. Die größte Hürde dafür wurde gestern genommen, als ein entsprechender Deal vom Repräsentantenhaus abgesegnet wurde. Sämtliche Verluste vom Mittwoch konnten zwar nicht ausgeglichen werden. Zumindest im Falle von Uniper wird die gute Laune aber weiter vorangetrieben. Schon…
Anzeige Uniper: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 9836
Wie wird sich Uniper in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Uniper-Analyse...
Di Uniper-Aktie: Im Höhenrausch!Andreas Göttling-Daxenbichler 209
Erdgas ist mittlerweile so günstig wie schon seit rund zwei Jahren nicht mehr und dadurch gelingt es auch Uniper, wieder in die schwarzen Zahlen zu kommen. Dadurch bestärkt gab es vom mittlerweile verstaatlichten Unternehmen hervorragende Zukunftsaussichten zu sehen. An den Märkten wird schon darüber spekuliert, dass der Weg in die Eigenständigkeit sehr viel früher als gedacht begangen werden könnte. Das…
Mo Uniper-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 21772
Die Uniper-Hauptversammlung hat verschiedene Beschlüsse positiv gebilligt und Anteilseignervertreter im Aufsichtsrat bestätigt. Trotz der Krise im Jahr 2022, erwartet Uniper eine starke Erholung im Geschäftsjahr 2023. Darüber hinaus sind mögliche finanzielle Verluste durch Gasmangel, durch Termingeschäfte für die Jahre 2023 und 2024 abgesichert. Diese positiven Erwartungen könnten eine Chance für den Kauf von Uniper-Aktien darstellen. In diesem Artikel soll geklärt…

Uniper Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Uniper-Analyse vom 03.06.2023 liefert die Antwort