x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Uniper-Aktie: Endlich mal ein starkes grünes Signal!

Uniper beauftragt Sunfire mit dem Bau eines Elektrolyseurs. Im Mittelpunkt: die Wasserstoffinitiative „Project Air“ in Schweden.

Auf einen Blick:
  • Uniper und der Chemiekonzern Perstorp wollen in Schweden nachhaltiges Methanol produzieren.
  • Hierfür braucht es „grünen“ Wasserstoff.
  • Nun hat Uniper die deutsche Firma Sunfire mit dem Bau eines Elektrolyseurs beauftragt.

Uniper war im letzten Jahr wegen dessen Rolle als Gasimporteur und der engen Verzahnung mit Russland schwer in Schieflage geraten. Doch der Konzern will – mit staatlicher Hilfe – weitermachen und auch einen Beitrag zur Zukunft leisten.

Das hat Uniper vor wenigen Tagen nun abermals bestätigt. Demnach hat das Unternehmen die Dresdner Wasserstofffirma Sunfire damit beauftragt, einen 30-Megawatt-Elektrolyseur in Schweden aufzubauen. Im Mittelpunkt steht die Initiative „Project Air“.

Die von Sunfire zu bauende Anlage soll auf der Alkalischen Druckelektrolyse basieren und „grünen“ Wasserstoff aus erneuerbarem Strom und gereinigtem Abwasser erzeugen.

„Project Air“ ist eine Initiative zur Transformation der chemischen Industrie in Richtung Klimaneutralität mit weitreichenden Auswirkungen auf ganze Wertschöpfungsketten. Das Projekt ist eine Kooperation zwischen der schwedischen Chemie-Gruppe Perstorp und Uniper. Am 19. Januar hatte die EU dem Projekt Fördermittel zugestanden.

Uniper: „Grüner“ Wasserstoff für Methanolherstellung

Konkret soll „Project Air“ nachhaltiges Methanol zur Herstellung chemischer Produkte hervorbringen. Hierfür errichtet Perstorp im schwedischen Stenungsund eine Anlage zur CO2-Abscheidung und -nutzung (CCU), in der Kohlendioxid aus Perstorp-Betrieben sowie andere Reststoffe, Biogas und „grüner“ Wasserstoff in Methanol umgewandelt werden. Der „grüne“ Wasserstoff wiederum soll nun in einem von Sunfire entwickelten und gebauten Elektrolyseur erzeugt werden.

„Wir sind stolz darauf, unsere bewährte Alkali-Elektrolyse in das innovative Project Air einbringen zu können. Dank seines einzigartigen und vielseitigen Potenzials in diversen Sektoren ist grüner Wasserstoff ein wichtiger Schlüssel für den Klimaschutz, die Energiesicherheit, für neue Arbeitsplätze und den volkswirtschaftlichen Erfolg. Das Projekt ist für Uniper ein entscheidender Schritt auf dem Weg der grünen Transformation“, betonte Sunfire-CEO Nils Aldag.

Wann genau der Elektrolyseur fertiggestellt sein wird, blieb jedoch offen. Auch eine endgültige Investitionsentscheidung ist laut Uniper bis dato noch nicht getroffen worden.

Uniper Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max

Übrigens: Gerade in diesen Zeiten sollten Sie unbedingt auf das Marktrisiko achten. Was Sie dazu alles wissen müssen, lesen Sie hier.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Uniper-Analyse vom 01.04.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Uniper. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Uniper Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Uniper
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Uniper-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Uniper
DE000UNSE018
3,50 EUR
0,92 %

Mehr zum Thema

Uniper-Aktie: An der Ausgangslage hat sich nichts geändert!
Alexander Hirschler | Fr

Uniper-Aktie: An der Ausgangslage hat sich nichts geändert!

Weitere Artikel

Di Uniper-Aktie: Neuer Chef für Uniper!Andreas Opitz 183
Der ehemalige Eon-Manager Michael Lewis wird ab dem 1. Juli die Leitung des verstaatlichten Energieunternehmens Uniper übernehmen. Damit wird die viermonatige Führungsleere beendet, nachdem der ehemalige CEO Klaus-Dieter Maubach im Februar das Unternehmen verlassen hatte. Lewis, der seit 2017 Chef von Eon Großbritannien war, wird nun die Geschicke des größten deutschen Gasgroßhändlers Uniper lenken, der als systemrelevant gilt und zahlreiche…
So Uniper-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 16268
Bayerns Wirtschaftsminister, Hubert Aiwanger, fordert die Rückgewinnung der Kontrolle über Wasserkraftwerke an Isar, Lech, Donau und Main, die derzeit im Besitz des Energieunternehmens Uniper sind. Der Bund hatte diese aufgrund der finanziellen Schieflage von Uniper übernommen. Die bayerischen Grünen und eine Mehrheit der Bevölkerung unterstützen diese Forderung, während die CSU bisher keine klare Stellungnahme abgegeben hat. In diesem Artikel soll…
Anzeige Uniper: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 8762
Wie wird sich Uniper in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Uniper-Analyse...
25.03. Uniper-Aktie: Zockerpapier oder Investment?Stefan Salomon 279
Es geht zum Teil hoch her in der Uniper-Aktie. Sehr volatil reagiert der Wert auf Meldungen aus dem Konzern – doch die Frage bleibt, ob und wie sich neue Ergebnisse oder ein Wechsel in der Führungsmannschaft von Uniper fundamental im Wert so niederschlagen, dass nach der Verstaatlichung dies auch Auswirkungen auf den fairen Aktienwert haben könnte. [stock_price_chart] Doch wie immer…
23.03. Uniper: Unglaubliches KurszielEduard Altmann 609
Uniper konnte nun immerhin zum 3. Mal zulegen. Der Titel hat einen Anstieg von fast 1,4 % geschafft und hat damit am Donnerstag ein Zeichen gesetzt. Die Notierungen haben die Marke von 3 Euro klar überwunden. Das Unternehmen ist praktisch nicht mehr in eigener Hand. Die Kurse sind dabei allerdings nahe an magischen Grenzen. Dies könnte zumindest für Trendanalysten und…

Uniper Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Uniper-Analyse vom 01.04.2023 liefert die Antwort