Uniper war im letzten Jahr wegen dessen Rolle als Gasimporteur und der engen Verzahnung mit Russland schwer in Schieflage geraten. Doch der Konzern will – mit staatlicher Hilfe – weitermachen und auch einen Beitrag zur Zukunft leisten.
Das hat Uniper vor wenigen Tagen nun abermals bestätigt. Demnach hat das Unternehmen die Dresdner Wasserstofffirma Sunfire damit beauftragt, einen 30-Megawatt-Elektrolyseur in Schweden aufzubauen. Im Mittelpunkt steht die Initiative „Project Air“.
Die von Sunfire zu bauende Anlage soll auf der Alkalischen Druckelektrolyse basieren und „grünen“ Wasserstoff aus erneuerbarem Strom und gereinigtem Abwasser erzeugen.
„Project Air“ ist eine Initiative zur Transformation der chemischen Industrie in Richtung Klimaneutralität mit weitreichenden Auswirkungen auf ganze Wertschöpfungsketten. Das Projekt ist eine Kooperation zwischen der schwedischen Chemie-Gruppe Perstorp und Uniper. Am 19. Januar hatte die EU dem Projekt Fördermittel zugestanden.
Uniper: „Grüner“ Wasserstoff für Methanolherstellung
Konkret soll „Project Air“ nachhaltiges Methanol zur Herstellung chemischer Produkte hervorbringen. Hierfür errichtet Perstorp im schwedischen Stenungsund eine Anlage zur CO2-Abscheidung und -nutzung (CCU), in der Kohlendioxid aus Perstorp-Betrieben sowie andere Reststoffe, Biogas und „grüner“ Wasserstoff in Methanol umgewandelt werden. Der „grüne“ Wasserstoff wiederum soll nun in einem von Sunfire entwickelten und gebauten Elektrolyseur erzeugt werden.
„Wir sind stolz darauf, unsere bewährte Alkali-Elektrolyse in das innovative Project Air einbringen zu können. Dank seines einzigartigen und vielseitigen Potenzials in diversen Sektoren ist grüner Wasserstoff ein wichtiger Schlüssel für den Klimaschutz, die Energiesicherheit, für neue Arbeitsplätze und den volkswirtschaftlichen Erfolg. Das Projekt ist für Uniper ein entscheidender Schritt auf dem Weg der grünen Transformation“, betonte Sunfire-CEO Nils Aldag.
Wann genau der Elektrolyseur fertiggestellt sein wird, blieb jedoch offen. Auch eine endgültige Investitionsentscheidung ist laut Uniper bis dato noch nicht getroffen worden.
Uniper Aktie Chart
Übrigens: Gerade in diesen Zeiten sollten Sie unbedingt auf das Marktrisiko achten. Was Sie dazu alles wissen müssen, lesen Sie hier.