x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Uniper-Aktie: Eine Rallye ist das noch nicht!

Der Ukraine-Krieg lastet weiter schwer auf der Uniper-Aktie. Darüber können kleinere Kurserholungen bisher nicht ansatzweise hinwegtäuschen.

Nach einem heftigen Absturz in Folge des Ukraine-Kriegs und damit verbundener Sanktionen aus dem Westen konnte die Uniper-Aktie sich in den letzten Tagen wieder einigermaßen erholen. Auf Wochensicht lassen sich Zugewinne von 12,8 Prozent feststellen; verglichen mit den jüngsten Tiefstständen ging es sogar um annähernd 20 Prozent in die Höhe.

Mancherorts ist da schon wie Rede von einer neuerlichen Rallye, die sich aber selbst mit viel Fantasie nur schwerlich erkennen lässt. Mit aktuell gut 21 Euro mag das Papier wieder deutlich höher notieren als beim 52-Wochen-Tief bei 16,28 Euro. Der Kurs hat sich trotzdem seit Kriegsausbruch in etwa halbiert.

Zeichen der Hoffnung?

Etwas Mut machte den Anlegern zuletzt, dass die Ukraine und Russland sich bei den laufenden Gesprächen ganz vorsichtig anzunähern scheinen. Beide Parteien gaben unlängst einige ultimative Forderungen auf und es gibt immer größere Hoffnung auf Friedensgespräche auf Präsidentenebene oder zumindest einen Waffenstillstand.

Für Uniper würde alles, was die Lage beruhigt, für enorm viel Entspannung sorgen. Denn der Konzern leidet mit am heftigsten unter dem sinnlosen Angriffskrieg von Russlands Machthaber Wladimir Putin. Bis heute bestehen ernsthafte Sorgen darum, dass der Konzern dadurch noch schwer in die Bredouille geraten könnte – noch schwerer als ohnehin schon.

Bricht das der Uniper-Aktie das Genick?

Der Blick der Anleger richtet sich vor allem auf Gaslieferungen aus Russland. Uniper ist dafür einer der größten Abnehmer und sollte diese Quelle versiegen, würde mehr oder weniger das gesamte Geschäftskonzept in Frage gestellt werden. Uniper müsste dann Gas zu exorbitanten Preisen aus anderen Quellen zukaufen, um seine Kunden überhaupt noch bedienen zu können.

Bisher herrscht in der europäischen Politik noch immer die Ansicht vor, dass ein Stopp der Gaslieferungen für die hiesige Bevölkerung zu schwer zu verdauen wäre und daher keine Option ist. Dieser Standpunkt gerät aber mit jedem weiteren bombardierten Wohnhaus weiter ins Wanken und die Anleger verlassen sich schon längst nicht mehr darauf, dass russisches Gas dauerhaft seinen Weg nach Europa finden wird. Eben darum scheinen größere Erholungen bei der Uniper-Aktie derzeit auch so gut wie ausgeschlossen zu sein.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Uniper
DE000UNSE018
5,69 EUR
-4,55 %

Mehr zum Thema

Uniper-Aktie: Komplett abgedreht!
Marco Schnepf | 07:30

Uniper-Aktie: Komplett abgedreht!

Weitere Artikel

Mi Uniper-Aktie: Wie handelt man diese Aktie?Stefan Salomon 97
Hohe Volatilität und hohe Umsätze in der Uniper-Aktie. Das lieben kurzfristig orientierte Trader. Der Wert konnte Ende Mai von rund 4 Euro bis auf rund 8 Euro ansteigen – eine Verdoppelung des Kurses innerhalb von nur vier Handelstagen. Der Grund für diesen Kursanstieg: Das Unternehmen vermeldete, das kein Bedarf bestehen würde für weitere Zuschüsse vom Bund. Zudem würden signifikante Gewinne…
Di Uniper-Aktie: Hin und her!Andreas Göttling-Daxenbichler 50
Während der DAX schon seit einigen Tagen nicht so richtig vom Fleck kommt und sich bei manchem Einzeltitel etwas Langeweile breitmacht, kann davon bei der Uniper-Aktie nicht ansatzweise die Rede sein. Das Papier fällt dieser Tage mit enormen Kursbewegungen auf, dies allerdings in beide Richtungen. In der vergangenen Woche wurden die Kurse noch beflügelt von der Ankündigung, dass wieder Gewinne…
Anzeige Uniper: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 1697
Wie wird sich Uniper in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Uniper-Analyse...
Mo Uniper-Aktie: Nur noch was für Zocker!Peter Wolf-Karnitschnig 212
Die Kursausschläge der Uniper-Aktie nehmen immer groteskere Ausmaße an. Nachdem sich der Titel des Energiekonzerns Ende Mai innerhalb weniger Tage mehr als verdoppelte, geht es jetzt wieder rapide bergab. Am Freitag verlor die Uniper-Aktie fast 20 Prozent und auch heute Morgen ist das Papier mit neun Prozent dick im Minus. Was ist da bloß los? Zu einem Meme-Stock verkommen Die…
So Uniper-Aktie: Darum liegen die Analysten mit ihren Kurszielen daneben!Peter von Laufenberg 289
Die Uniper-Aktie hat in den letzten Wochen stark zugelegt und die Analysten überrascht. Obwohl das durchschnittliche Kursziel bei 2,60 € liegt, haben die Bullen den Kurs auf über 7 € getrieben. Die jüngste Entwicklung ist äußerst positiv, aber was bedeutet das für Anleger? Gibt es weiterhin Potenzial? Neuer CEO und verstärkte Führungskraft für nachhaltiges Wachstum Eine weitere aufregende Neuigkeit für…

Uniper Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Uniper-Analyse vom 08.06.2023 liefert die Antwort