x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Uniper-Aktie: Doch ein interessantes Investment?

Die Uniper-Aktie hat seit Jahresbeginn um über 15 Prozent zugelegt. Entwickelt sich der Energiekonzern doch noch zu einem interessanten Investment?

Auf einen Blick:
  • 2022 hat Uniper mit einem gewaltigen Verlust in Höhe von rund 19 Milliarden Euro abgeschlossen.
  • Experten befürchteten zeitweise sogar eine Miese von bis zu 40 Milliarden Euro.
  • Eine komplett neue Führungsmannschaft wird den Energiekonzern in eine ungewisse Zukunft führen.

Bei der Uniper-Aktie gibt es seit Jahresbeginn kaum mehr Bewegung. Kein Wunder, schließlich hält die Bundesrepublik Deutschland nach der im vergangenen Jahr erfolgten Notrettung des Gaskonzerns 99,1 Prozent der Anteile. Trotzdem ist die Uniper-Aktie seit Anfang Januar um 16 Prozent gestiegen. Ist sie doch noch ein interessantes Investment?

Weniger schlimm als befürchtet

Nein, denn die Zukunft von Uniper ist alles andere als gewiss. Das letzte Geschäftsjahr hat der Energiekonzern mit einem gewaltigen Verlust in Höhe von rund 19 Milliarden Euro abgeschlossen. Grund war der russische Gas-Lieferstopp, der Uniper zwang, Gas zu deutlich schlechteren Konditionen aus anderen Quellen zu beziehen. Doch so schlimm der Jahresverlust klingt, so moderat ist er im Vergleich zu den Prognosen ausgefallen. Experten befürchteten eine Miese von bis zu 40 Milliarden Euro.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Uniper?

Uniper Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max

Eine neue Führungsmannschaft soll Uniper nun in die ungewisse Zukunft führen. Seit dem 1. März sind Jutta Dönges als neue Finanzvorständin und Holger Kreetz als neuer Leiter des operativen Geschäfts im Amt. Derzeit haben die beiden auch kommissarisch das Amt des Vorstandsvorsitzenden inne, solange der neu bestellte Uniper-Chef Michael Lewis noch nicht an Bord ist.

Nur was für hartgesottene Spekulaten

Die Uniper-Aktie eignet sich nur für hartgesottene Spekulanten. Derzeit ist überhaupt nicht absehbar, in welche Richtung sich die Aktie des Energiekonzerns entwickeln könnte. Zudem sind größere Kursausschläge der Aktie eher selten.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Uniper-Analyse vom 21.03. liefert die Antwort:

Wie wird sich Uniper jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Uniper-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Uniper-Analyse vom 21.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Uniper. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Uniper Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Uniper
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Uniper-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Uniper
DE000UNSE018
3,16 EUR
2,73 %

Mehr zum Thema

Uniper-Aktie: Unglaubliche Zahlen!
Eduard Altmann | Mo

Uniper-Aktie: Unglaubliche Zahlen!

Weitere Artikel

So Plug Power-Aktie: Warum nicht alles schlecht ist!Marco Schnepf 447
Die Plug Power-Aktie hat harte Tage und Wochen hinter sich. Allein seit Anfang März musste das Papier des US-amerikanischen Wasserstoffspezialisten ein Minus von rund 22,5 Prozent hinnehmen (Stand: 17.03.2023, 14:00 Uhr). Die Gründe für den neuerlichen Einbruch sind freilich vielfältig. So war die Stimmung in der Wasserstoff-Branche zuletzt mal wieder nicht gerade rosig. Auch andere Papiere des Sektors mussten Einbußen…
Fr Uniper-Aktie: Wie gewonnen, so zerronnen!Alexander Hirschler 189
Nach wochenlangem Stillstand ist die Aktie des in Schieflage geratenen und vom Staat geretteten Energieversorgers Uniper im März zu neuem Leben erwacht. Seit Monatsbeginn stehen Kursgewinne von mehr als 10 Prozent auf der Anzeigetafel, zwischenzeitlich lag das Plus sogar bei mehr als 20 Prozent. Das war zu Beginn dieser Woche, als die Kurse zweistellig in die Höhe schnellten und mit…
Anzeige Uniper: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 7995
Wie wird sich Uniper in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Uniper-Analyse...
06.03. Uniper-Aktie: Neuer Chef – neue Kurshoffnung?Stefan Salomon 527
Ausgesprochen volatil präsentierte sich die Uniper-Aktie in den vergangenen Monaten. Je nach Nachrichtenlage und dem „hoffen-und-bangen“ der Anleger hinsichtlich einer möglichen Pleite sowie Stützungsmaßnahmen des Staates wechselten sich im Wert dynamische Erholungen als auch neuerliche Kursstürze ab. So stieg der Wert im November deutlich an – um anschließend auf neue Tiefs zu fallen. Seit Anfang des Jahres 2023 hingegen eine…
27.02. Uniper-Aktie: Desaster 2022 – warum es jetzt auch Lichtblicke gibt!Marco Schnepf 750
Es ist ein Debakel: Der deutsche Energieimporteur Uniper hatte wegen der ausbleibenden Gaslieferungen aus Russland auf andere Lieferanten setzen müssen, um die Versorgung Deutschlands aufrechtzuerhalten. Doch diese alternative Notfall-Beschaffung war schier unfassbar teuer. Wie Uniper vor wenigen Tagen bekannt gab, fiel deshalb im letzten Jahr ein Nettoverlust von 19,1 Milliarden Euro an. 2023: Uniper weist auf Unsicherheiten im Gas-Geschäft hin…

Uniper Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Uniper-Analyse vom 21.03.2023 liefert die Antwort