Wie urteilen Analysten über Union Pacific?
Für Union Pacific liegen aus den letzten zwölf Monaten 16 Buy, 4 Hold und 0 Sell Einschätzungen von Analysten vor, was im Schnitt einem „Buy“-Rating entspricht. In einer zweiten Betrachtung ist auch die Einstufung der Analysten für den vergangenen Monat interessant. Hier hat sich folgendes Bild ergeben5 Buy, 1 Hold, 0 Sell. Damit führen die jüngsten Analysen zu einem Gesamturteil von „Buy“. Das durchschnittliche Kursziel für diese Aktie auf Basis der Analystenmeinungen liegt bei 262,17 USD. Ausgehend vom letzten Schlusskurs (244,12 USD) könnte die Aktie damit um 7,39 Prozent steigen, dies entspricht einer „Buy“-Empfehlung. Aus Analystensicht erhält die Union Pacific-Aktie somit insgesamt eine „Buy“-Empfehlung.
Union Pacific: Was sagt die Stimmung aus?
Die Diskussionen rund um Union Pacific auf Plattformen der sozialen Medien geben ein deutliches Signal zu den Einschätzungen und Stimmungen rund um den Titel wider. Derzeit häufen sich in den Kommentaren und Meinungen in den beiden vergangenen Wochen insgesamt die positiven Meinungen. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Tagen überwiegend positive Themen rund um den Wert angesprochen. Damit kommt unsere Redaktion zu dem Befund, das Unternehmen sei als „Buy“ einzustufen. Schließlich lassen sich im zurückliegenden Zeitraum auf dieser Ebene auch zwei Handelssignale ermitteln. Das Bild ergibt 1 Buy- und 1 Sell-Signal. Dieses Ergebnis führt letztlich zu einer „Hold“ Einstufung der Aktie. Zusammengefasst ist die Redaktion somit der Auffassung, die Aktie von Union Pacific sei bezogen auf die Anlegerstimmung mit „Buy“ angemessen bewertet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Union Pacific?
Der Trend spricht für die Aktie
Der Durchschnitt des Schlusskurses der Union Pacific-Aktie für die letzten 200 Handelstage liegt aktuell bei 227,05 USD. Der letzte Schlusskurs (244,12 USD) weicht somit +7,52 Prozent ab, was einer „Buy“-Bewertung aus charttechnischer Sicht entspricht. Schauen wir auf den Durchschnitt aus den letzten 50 Handelstagen. Dieser beträgt aktuell 245,06 USD, daher liegt der letzte Schlusskurs auf ähnlicher Höhe (-0,38 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für Union Pacific ergibt, die Aktie erhält eine „Hold“-Bewertung. Unterm Strich erhält erhält die Union Pacific-Aktie damit für die einfache Charttechnik ein „Buy“-Rating.
Kurs aus fundamentaler Sicht berechtigt?
Derzeit liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bei 17,2. Das bedeutet, für jeden Euro Gewinn von Union Pacific zahlt die Börse 17,2 Euro. Dies sind 50 Prozent weniger als für vergleichbare Werte in der Branche gezahlt werden. Im Bereich „Straße und Schiene“ liegt der durchschnittliche Wert momentan bei 34,35. Aus diesem Grund ist der Titel unterbewertet und wird daher auf Grundlage des KGV als „Buy“ eingestuft.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Union Pacific-Analyse vom 21.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Union Pacific jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Union Pacific-Analyse.