Bei Unilever waren die Analysten in den vergangenen Monaten durchaus gespaltener Meinung! Hier war einfach die Luft raus! Margenprobleme und eine Steuerdiskussion in den Niederlanden deckelten die Stimmmung. Dann kam der Crash und die Unilever-Aktie rauschte abwärts! Die überdies schon vorhandene Korrektur nahm nochmals Fahrt auf! Ein sehr langfristiger Aufwärtstrend wurde zudem im Crash verlassen! Doch Kurse um 40 Euro boten Schnäppchenjägern entsprechende Chancen! Seitdem hat sich die Unilever-Aktie um rund 20% wieder erholen können!
200-Tage-Linie stützt!
Mit der jüngsten Erholung notiert der Wert nun wieder an der 200-Tage-Linie – als auch an der 50-Tage-Linie. Diese beiden gleitenden Durchschnitte dürfen als Orientierung für das Trendverhalten beachtet werden! Weitere Zugewinne und eine Ablösung von den gleitenden Durchschnitten nach oben wäre somit positiv! Zudem könnte sodann auch der langfristige Aufwärtstrend wieder aufgenommen werden!
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Unilever?
Banken optimistisch!
Zumindest sind die Experten für Unilever zuversichtlich! Die jüngsten Zahlen haben gezeigt, dass die Margen und die Aufstellung des Konzerns besser ist als erwartet. So hoben einige Analysten ihre Kursziele an – unter anderem die Credit Suisse mit Ziel 55 Euro (outperform) sowie Jefferies mit Ziel 59 Euro (buy).
Unilever kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Unilever jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Unilever Aktie.
Unilever: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...