Derzeit wird der Wert des FTSE 100-Index mit 7354.64 Punkten angegeben (Stand 09:05 Uhr), ist somit ein wenig im Plus (+0.27 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im FTSE 100 liegt derzeit bei 87 Prozent (durchschnittlich), die Stimmung ist neutral. Was sind die meistdiskutierten Aktien und wie ist die Anleger-Stimmung bei diesen Titeln?
Am ausgiebigsten unterhalten sich die Anleger derzeit über Unilever, Bp und Glaxosmithkline, wie eine Stimmungsanalyse der einschlägigen englischen Online Communities ergab.
Am meisten diskutiert wird Unilever: Da die Stimmung in den Online-Beiträgen zu Unilever in den vergangenen 24 Stunden in deutlicher Mehrheit positiv war, hat die Stimmungsanalyse am heutigen Tag ein 'Bullish'-Signal für die Aktie generiert (Prognose +0.6 Prozent am aktuellen Handelstag). Bei ähnlichen Stimmungsmustern hatte dieser Signaltyp in der Vergangenheit eine Erfolgswahrscheinlichkeit von 57.9 Prozent. Für Unilever liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 287 Prozent. Die Aktie notiert derzeit mit 3981.67 GBP im Plus (+0.71 Prozent).
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Glaxosmithkline?
Nummer zwei unserer Betrachtung ist Bp. Für Bp liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 236 Prozent. Während der vergangenen 24 Stunden wurde mehrere wohlwollende Beiträge über Bp in einschlägigen Internet-Foren eingestellt. Die Trendsignal-KI produzierte daraus ein 'Bullish'-Signal für das Unternehmen, welches in der Vergangenheit mit einer Trefferquote von 68.2 Prozent zutraf. Die Prognose ist, dass der Aktienkurs im Tagesverlauf mindestens +1.1 Prozent zulegt. Die Aktie notiert derzeit mit 347.33 GBP ein wenig im Minus (-0.39 Prozent).
Wir beschließen die Analyse mit Glaxosmithkline: Am vergangenen Handelstag wurde im Internet in düsterer Stimmung über Glaxosmithkline diskutiert, was der Trendsignal-Algorithmus dazu veranlasste, der Aktie ein 'Bearish'-Signal zuzuordnen (erwartete Intraday-Veränderung: -0.5 Prozent, Trefferquote ähnlicher Signale in der Vergangenheit: 63.3 Prozent). Für Glaxosmithkline liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 160 Prozent. Die Aktie notiert derzeit mit 1597.32 GBP ein wenig im Plus (+0.35 Prozent).
Unilever kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Unilever jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Unilever-Analyse.