Häufig verwenden Investoren Mittel der technischen Analyse, um die aktuelle Kursperformance besser einschätzen zu können. Der GD-50 beträgt zum heutigen Tage 63,60 Euro: Die Abweichung zum aktuell gehandelten Preis des Fonds liegt derweil bei -4,88 Prozent (-3,11 Euro).
Die Rendite schreckt ab!
Eine durchaus weniger gute Performance legte der Fond vergangenen Monat hin. Der Preis vor einem Monat betrug 63,75 Euro. Heute liegt dieser bei 60,49 Euro. Innerhalb des vergangenen Monats erlebten die Anleger von UniFonds einen Kursverlust von -3,26 Euro. Umgerechnet in Prozent entspricht dies -5,11 Prozent. Wiederholt sich die Prozedur, so wird der Preis schnell in die Nähe der 57er Marke rücken. Dies dürfte die Anleger entäuschen.
UniFonds kein Kauf laut Chartanalyse
Wie sieht es mit der Performance seit dem 52 Wochenhoch aus? Der Fond erreichte am 17. November 2021 ein neues 52 Wochenhoch mit einem Kurswert von 70,22 Euro. In den letzten 118 Tagen, sprich seit dem Kurshoch, fiel der Kurs um -13,86 Prozent. Schwierig, für die Anleger von UniFonds in den letzten 118 Tagen den Mut und gleichermaßen die Positionen zu behalten.
Unten eine Tabelle mit den wichtigsten Informationen zu UniFonds:
Fond | UniFonds |
ISIN | DE0008491002 |
Land | Deutschland |
Preis | 60,49 € |
1 Monat | -5,11 % |
GD-50 / GD-200 | 63,60 € / 66,39 € |
UniFonds kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich UniFonds jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen UniFonds-Analyse.