Damit Investoren die aktuelle Performance besser einschätzen können, werden oftmals Mittel der technischen Analyse verwendet. Dabei darf vor allem ein Indikator nicht fehlen: Die Kursanalyse durch den gleitenden Durchschnitt der letzten 100 Tage. Der GD-100 beträgt zum heutigen Tage 63,73 Euro: -3,24 Euro beträgt die Abweichung zum GD-100. In Prozent umgerechnet sind dies -5,09 Prozent.
Was läuft bei der Kursentwicklung schief?
Was die Performance seit dem vergangenen 52 Wochenhoch angeht? Das 52 Wochenhoch hatte der Fond am 17. November 2021. Der Preis betrug derweil 70,22 Euro. 256 Tage sind vergangenen und seither fiel der Kurs um -13,86 Prozent. Die Investoren von UniFonds mussten also in den letzten 256 Tagen einen Abwärtstrend hinnehmen.
Die Rendite im Plus!
UniFonds gelang es vergangene Woche den Kurs weiter anzukurbeln. 55,52 Euro verzeichnete der Kurs von UniFonds noch vor einer Woche. Heute liegt dieser bei 60,49 Euro. 8,95 Prozent verzeichnete der Fond innerhalb der vergangenen Woche. Dies entspricht 4,97 Euro. Es bleibt abzuwarten, ob sich die Performance wiederholt. Klar ist jedoch, dass bei gleicher Entwicklung der Preis schnell in die Nähe der 66er Marke gelangen wird.
Unten folgen alle wichtigen Informationen zu UniFonds:
Fond | UniFonds |
ISIN | DE0008491002 |
Land | Deutschland |
Preis | 60,49 € |
1 Woche | 8,95 % |
1 Monat | 8,95 % |
GD-50 / GD-200 | 63,73 € / 63,73 € |
Sollten UniFonds Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich UniFonds jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen UniFonds-Analyse.