UniFirst: Wie urteilen Chartanalysten?
Auf Basis des gleitenden Durchschnittskurses ist die Unifirst -Ma derzeit ein „Buy“. Denn der GD200 des Wertes verläuft in Höhe von 183,36 USD, womit der Kurs der Aktie (198,69 USD) um +8,36 Prozent über diesem Trendsignal verläuft. Dies entspricht der Einstufung als „Buy“. Auf Basis der vergangenen 50 Tage ergibt sich ein gleitender Durchschnittskurs (GD50) von 178,5 USD. Dies wiederum entspricht aus Sicht des Aktienkurses selbst einer Abweichung von +11,31 Prozent. Damit ist die Aktie in diesem Zeitraum ein „Buy“-Wert. Insgesamt entspricht dies dem Rating „Buy“.
Dividende
Die Dividendenrendite beträgt bezogen auf das aktuelle Kursniveau 0,72 Prozent und liegt damit 6,27 Prozent unter dem Branchendurchschnitt (BrancheKommerzielle Dienstleistungen & Supplies, 6,99). Die Unifirst -Ma-Aktie bekommt von der Redaktion für diese Dividendenpolitik deshalb eine „Sell“-Bewertung. Bei der Dividendenrendite wird die Dividende mit dem aktuellen Aktienkurs in Zusammenhang gesetzt.
UniFirst: Was sagt die Stimmung aus?
Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes BildDie Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich überwiegend positiv eingestellt gegenüber Unifirst -Ma. Es gab insgesamt neun positive und ein negative Tage. Die neuesten Nachrichten der vergangenen ein bis zwei Tage über das Unternehmen sind ebenfalls hauptsächlich positiv. Auf der Basis unserer Stimmungsanalyse erhält Unifirst -Ma daher eine „Buy“-Einschätzung. Insgesamt erhält Unifirst -Ma von der Redaktion für die Anlegerstimmung ein „Buy“-Rating.
Das Stimmungsbild könnte besser sein
Maßstab für die Stimmung rund um Aktien ist neben den Analysen aus Bankhäusern auch das langfristige Stimmungsbild unter Investoren und Nutzern im Internet. Die Anzahl der Beiträge über einen längeren Zeitraum sowie die Änderung der Stimmung ergeben ein gutes langfristiges Bild über die Stimmungslage. Wir haben die Aktie von Unifirst -Ma auf diese beiden Faktoren hin untersucht. Die Beitragsanzahl oder Diskussionsintensität zeigte dabei eine mittlere Aktivität, woraus sich unserer Meinung nach eine „Hold“-Bewertung erzeugen lässt. Die Rate der Stimmungsänderung für Unifirst -Ma zeigt indes kaum Änderungen. Dies entspricht einem „Hold“-Rating. Insofern geben wir der Aktie von Unifirst -Ma bezüglich des langfristigen Stimmungsbildes die Note „Sell“.
Fundamentalanalyse spricht für UniFirst
Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Unifirst -Ma liegt bei einem Wert von 24,68. Die Aktie liegt damit im Vergleich zu Werten aus der Branche „Kommerzielle Dienstleistungen & Supplies“ (KGV von 43,73) unter dem Durschschnitt (ca. 44 Prozent). Aus Sicht fundamentaler Kriterien ist Unifirst -Ma damit unterbewertet und erhält folglich eine „Buy“-Bewertung auf dieser Stufe.
Die Kursentwicklung im Vergleich mit dem Markt
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Industrie“) liegt Unifirst -Ma mit einer Rendite von -25,61 Prozent mehr als 85 Prozent darunter. Die „Kommerzielle Dienstleistungen & Supplies“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 108,05 Prozent. Auch hier liegt Unifirst -Ma mit 133,66 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
UniFirst-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue UniFirst-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten UniFirst-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für UniFirst-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
