Aktuelle Daten aus dem RSI für Unicredit Spa
Wer die Dynamik eines Aktienkurses bewerten will, kann auf den prominenten Relative Strength-Index zurückgreifen, den RSI. Hiernach wird für einen Zeitraum von 7 Tagen (oder für 25 Tage als RSI25) das Verhältnis von Auf- und Abwärtsbewegungen auf einen Abstand von 0 bis 100 normiert. Der Unicredit Spa-RSI ist mit einer Ausprägung von 61,85 Grundlage für die Bewertung als „Hold“. Der RSI25 beläuft sich auf 40,03, woraus für 25 Tage eine Einstufung als „Hold“ resultiert. Dieses Gesamtbild führt zu einem Rating „Hold“.
Welche Kurssignale sendet das Chartbild?
Der gleitende Durchschnittskurs der Unicredit Spa beläuft sich mittlerweile auf 7,73 PLN. Die Aktie selbst hat einen Kurs von 7.824 PLN erreicht. Die Distanz zum GD200 beträgt somit +1,22 Prozent und führt zur Bewertung „Hold“. Demgegenüber hat der GD50 für die vergangenen 50 Tage derzeit einen Stand von 7,63 PLN. Somit ist die Aktie mit +2,54 Prozent Abstand aus dieser Sicht ein „Hold“. Damit vergeben wir die Gesamtnote „Hold“.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Unicredit SPA-Analyse vom 11.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Unicredit SPA jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Unicredit SPA-Analyse.