Umicore S.A.: KGV im Branchenvergleich
Derzeit liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bei 27,02. Das bedeutet, für jeden Euro Gewinn von Umicore zahlt die Börse 27,02 Euro. Dies sind 36 Prozent weniger als für vergleichbare Werte in der Branche gezahlt werden. Im Bereich „Chemikalien“ liegt der durchschnittliche Wert momentan bei 42,39. Aus diesem Grund ist der Titel unterbewertet und wird daher auf Grundlage des KGV als „Buy“ eingestuft.
Wie ist die Stimmung der Anleger?
Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen überwiegend positiv. An acht Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an drei Tagen die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen ein, zwei Tagen unterhielten sich die Anleger ebenfalls verstärkt über positive Themen in Bezug auf das Unternehmen Umicore. Als Resultat bewertet die Redaktion die Aktie mit einem „Buy“. Zusammengefasst ergibt sich dadurch für das Anleger-Sentiment eine „Buy“-Einschätzung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Umicore S.A.?
Wie gut performt die Aktie im Branchenvergleich?
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Materialien“) liegt Umicore mit einer Rendite von 50,75 Prozent mehr als 42 Prozent darüber. Die „Chemikalien“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 9,17 Prozent. Auch hier liegt Umicore mit 41,58 Prozent deutlich darüber. Diese sehr gute Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Buy“-Rating in dieser Kategorie.
Umicore S.A. kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Umicore S.A. jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Umicore S.A.-Analyse.