UET United Electronic Technology AG (ISIN: DE000A0LBKW6), Eschborn, veröffentlicht heute die Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2021.
Verstärkte Installationsleistung von Produkten sorgt für den Umsatzeinstieg
Im Geschäftsjahr 2021 erwirtschaftete die UET Gruppe einen Konzernumsatz von 41,723 Mio. Euro (Vorjahr: 30,178 Mio. Euro). Hintergrund des deutlichen Umsatzanstiegs ist zum einen die verstärkte Installationsleistung von Produkten im Geschäftsbereich SYSTEMS und zum anderen das gestiegene Projektgeschäft im Geschäftsbereich SERVICE.
Für das Geschäftsjahr 2021 weist die UET AG ein positives Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 5,622 Mio. Euro nach 0,497 Mio. Euro im Vorjahr aus. Das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) belief sich auf 2,582 Mio. Euro (Vorjahr: -2,388 Mio. Euro).
Wichtige Ergebnisszahlen
Das auf die Aktionäre der UET AG entfallende Konzernergebnis betrug im Geschäftsjahr 2021 nach Steuern 0,018 Mio. EUR und führte zu einem positiven Ergebnis je Aktie, nach -0,20 EUR je Aktie im Vorjahr. Das Eigenkapital der UET Gruppe belief sich zum 31. Dezember 2021 auf 3,612 Mio. EUR (Vorjahr: 2,751 Mio. EUR).
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei UET United Electronic?
Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit war positiv und belief sich auf 3,187 Mio. Euro (Vorjahr: -2,470 Mio. Euro). Die liquiden Mittel der UET Gruppe betrugen zum Ende des Geschäftsjahres 2021 3,558 Mio. Euro gegenüber 5,048 Mio. Euro im Vorjahr.
Der Wirtschaftsprüfer hat die Prüfung des Jahresabschlusses der UET AG und des UET-Konzernabschlusses durchgeführt. Die Veröffentlichung des geprüften und testierten Jahresabschlusses einschließlich des UET-Geschäftsberichts wurde aufgrund einer noch laufenden Finanzierungsrunde verschoben.
Bezüglich der für den 30. August 2022 geplanten UET-Hauptversammlung in Eschborn wird das Unternehmen zu gegebener Zeit informieren. Der Zwischenbericht für das Geschäftsjahr 2021 wird ab dem 30. Juni 2022 auf der Website des Unternehmens verfügbar sein.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre UET United Electronic-Analyse vom 11.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich UET United Electronic jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen UET United Electronic-Analyse.
UET United Electronic: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...