Uber Technologies Inc(NYSE:UBER) hat in den USA und Kanada einen vorübergehenden Aufschlag auf Fahrpreise und Lieferungen eingeführt.
Uber-Fahrer zahlen einen Aufschlag von 0,45 bis 0,55 US-Dollar pro Fahrt. Uber Eats-Lieferungen werden mit einem Aufschlag von 0,35 bis 0,45 Dollar berechnet. Uber wird den Aufschlag an die Fahrer zahlen, die die Last der gestiegenen Benzinpreise tragen. Die Zuschläge variieren je nach Fahrstrecke und Benzinpreisen in den einzelnen Bundesstaaten. Der Aufschlag gilt mindestens für die nächsten 60 Tage. In New York City wird er nicht gelten, da die Fahrer bereits am 1. März eine Lohnerhöhung von 5,3 % erhalten haben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Uber?
Uber hat seine Fahrer dazu angehalten, Elektrofahrzeuge zu benutzen, und die Fahrer können bis zu 4.000 Dollar mehr pro Jahr verdienen, wenn sie umsteigen. Die steigenden Benzinpreise waren ein Zankapfel zwischen dem Unternehmen und seinen Fahrern, wie CNBC berichtet. Uber argumentierte, dass die Benzinkosten weniger als 10 % der Gesamteinnahmen der Fahrer ausmachten und sich im Vergleich zum Vorjahr nicht wesentlich verändert hätten.
Kursentwicklung:
UBER-Aktien wurden bei der letzten Überprüfung am Montag vorbörslich um 0,29 % bei 30,67 $ gehandelt.
Uber kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Uber jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Uber-Analyse.