„Roe und Casey müssen aufgehoben werden“
Der Entwurf des Gutachtens wurde von Justiziar Samuel Alito, dem Bericht zufolge, verfasst und befasst sich sowohl mit dem umstrittenen Urteil Roe v. Wade als auch mit dem Urteil Planned Parenthood v. Casey aus dem Jahr 1992 und argumentiert, dass “Roe von Anfang an ungeheuerlich falsch war.”
“Wir sind der Meinung, dass Roe und Casey aufgehoben werden müssen,” schrieb Alito laut Politico. “Die Verfassung enthält keinen Hinweis auf Abtreibung, und kein solches Recht wird durch irgendeine Verfassungsbestimmung geschützt.”
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SPDR S&P 500 ETF?
Warum das wichtig ist
Durchgesickerte Gutachtenentwürfe des Obersten Gerichtshofs der USA sind ohne Präzedenzfall, und Politico nannte nicht sofort die Quelle des Dokuments. Es ist auch unklar, ob sich der Oberste Richter John Roberts in dieser Angelegenheit auf die Seite der fünf konservativ ausgerichteten Richter des Gerichts gegen die drei liberal ausgerichteten Richter stellt.
Das Dokument ist als erster Entwurf der Mehrheitsmeinung gekennzeichnet und wurde am 10. Februar an die Richter verteilt. Das Gericht hat noch kein Datum festgelegt, wann ein endgültiges Urteil ergehen wird.
Sollten SPDR S&P 500 ETF Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich SPDR S&P 500 ETF jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen SPDR S&P 500 ETF-Analyse.
SPDR S&P 500 ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...