Die Futures auf die wichtigsten Indizes deuten derzeit auf eine höhere Eröffnung der Märkte hin, wobei der Dow-Future um 259 Punkte zulegt. Nachdem die Rallye der letzten Sitzung den jüngsten Abwärtstrend gestoppt hat, könnten die Händler weiterhin Aktien zu relativ niedrigen Kursen kaufen.
Positive Zahlen von Goldman Sachs
Die positive Stimmung könnte auch auf die positiven Ertragszahlen von Goldman Sachs zurückzuführen sein, die im vorbörslichen Handel um 3,8 Prozent zulegten. Der Kursanstieg von Goldman Sachs erfolgte, nachdem das Unternehmen Ergebnisse für das zweite Quartal vorgelegt hatte, die die Schätzungen der Analysten sowohl bei der Gewinn- als auch bei der Verlustrechnung übertrafen.
Auf der anderen Seite könnten sich die Aktien der Bank of America (BAC) nach unten bewegen, nachdem der Finanzriese schwächer als erwartete Ergebnisse für das zweite Quartal gemeldet hat.
Die Handelsaktivität könnte jedoch insgesamt etwas gedämpft sein, da die Händler auf die Veröffentlichung der Ergebnisse einer Reihe von namhaften Unternehmen im Laufe dieser Woche warten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Standard Lithium?
IBM Corp. (IBM), Johnson & Johnson (JNJ), Netflix (NFLX), Tesla (TSLA), American Express (AXP) und Twitter (TWTR) gehören zu den Unternehmen, die ihre Quartalsergebnisse veröffentlichen werden.
Werden die Zinsen um 75 Basispunkte angehoben?
Mit Blick auf die geldpolitische Entscheidung der Federal Reserve in der kommenden Woche, bei der die Zentralbank die Zinsen voraussichtlich um mindestens 75 Basispunkte anheben wird, dürften sich die Händler ebenfalls zurückhalten.
Kurz nach Handelsbeginn wird die National Association of Home Builders ihren Bericht über das Vertrauen der Hausbauer im Monat Juli veröffentlichen. Es wird erwartet, dass der Index für den Wohnungsmarkt von 67 im Juni auf 66 im Juli sinken wird.
Gratis PDF-Report zu Standard Lithium sichern: Hier kostenlos herunterladen
Nach einer mehrtägigen Abwärtsbewegung haben sich die Aktien am Freitag wieder deutlich nach oben bewegt. Mit der starken Aufwärtsbewegung an diesem Tag beendete der Dow eine fünf Sitzungen andauernde Verlustserie.
Die wichtigsten Indizes legten bis zum Handelsschluss weiter zu und beendeten die Sitzung auf ihrem höchsten Stand des Tages
Der Dow stieg um 658,09 Punkte oder 2,2 Prozent auf 31.288,26, der Nasdaq sprang um 201,24 Punkte oder 1,8 Prozent auf 11.452,42 und der S&P 500 um 72,78 Punkte oder 1,9 Prozent auf 3.863,16. Trotz der deutlichen Erholung an diesem Tag tendierten die wichtigsten Indizes auf Wochensicht allesamt niedriger. Der Nasdaq sank um 1,6 Prozent, der S&P 500 um 0,9 Prozent und der Dow gab um 0,2 Prozent nach.
Andere Märkte
Im Überseehandel legten die Aktienmärkte in der gesamten asiatisch-pazifischen Region am Montag überwiegend zu, wobei die japanischen Märkte wegen eines Feiertags geschlossen blieben. Der chinesische Shanghai Composite Index sprang um 1,6 Prozent nach oben, während der Hang Seng Index in Hongkong um 2,7 Prozent zulegte.
Auch die großen europäischen Märkte legten im Laufe des Tages kräftig zu. Während der französische CAC 40 Index um 1,1 Prozent zulegte, stieg der britische FTSE 100 Index um 1,0 Prozent und der deutsche DAX Index um 0,9 Prozent.
Im Rohstoffhandel steigen die Rohöl-Futures um $2,19 auf $99,78 pro Barrel, nachdem sie am vergangenen Freitag um $1,81 auf $97,59 pro Barrel gestiegen waren. Die Gold-Futures steigen um $7,60 auf $1.711,20 je Unze, nachdem sie in der vorherigen Sitzung um $2,20 auf $1.703,60 gesunken waren.
An der Währungsfront notiert der US-Dollar bei 138,35 Yen gegenüber 138,57 Yen bei Handelsschluss in New York am Freitag. Gegenüber dem Euro notiert der Dollar bei 1,0128 Dollar, verglichen mit 1,0080 Dollar am vergangenen Freitag.
Cardano kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Cardano jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Cardano-Analyse.