Welche Stimmungstendenz herrscht vor?
Die Auswertung der Rate der Stimmungsänderung sowie der Diskussionsintensität ergibt folgendes BildWährend des vergangenen Monats gab es keine bedeutende Tendenz in der Stimmungslage der Anleger. Daher bewerten wir diesen Punkt mit „Hold“. Schauen wir auf die Intensität der Diskussionen aus dem letzten Monat. Diese gibt Aufschluss darüber, ob eine Aktie tendenziell viel oder wenige Beachtung erfährt. Die Anleger diskutierten nicht bedeutend mehr oder weniger als sonst über das Unternehmen. Dies führt zu einem „Hold“-Rating. Damit erhält die U-blox-Aktie ein „Hold“-Rating.
u-blox: Bewertung mittels Branchenvergleich
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Informationstechnologie“) liegt U-blox mit einer Rendite von 24,42 Prozent mehr als 14 Prozent darüber. Die „Halbleiter- und Halbleiterausrüstung“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von -1,04 Prozent. Auch hier liegt U-blox mit 25,46 Prozent deutlich darüber. Diese sehr gute Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Buy“-Rating in dieser Kategorie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei u-blox?
Was sagen die Technischen Analysten?
Auf Basis des gleitenden Durchschnittskurses ist die U-blox derzeit ein „Hold“. Denn der GD200 des Wertes verläuft in Höhe von 66,83 CHF, womit der Kurs der Aktie (67,6 CHF) um +1,15 Prozent über diesem Trendsignal verläuft. Dies entspricht der Einstufung als „Hold“. Auf Basis der vergangenen 50 Tage ergibt sich ein gleitender Durchschnittskurs (GD50) von 68,85 CHF. Dies wiederum entspricht aus Sicht des Aktienkurses selbst einer Abweichung von -1,82 Prozent. Damit ist die Aktie in diesem Zeitraum ein „Hold“-Wert. Insgesamt entspricht dies dem Rating „Hold“.
u-blox kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich u-blox jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen u-blox-Analyse.