Twitter, Inc (NYSE:TWTR) meldete für das erste Quartal FY22 einen Umsatzanstieg von 16 % im Vergleich zum Vorjahr auf 1,20 Mrd. $ und blieb damit hinter dem Konsens von 1,22 Mrd. $ zurück.
Umsatzwachstum
Das Umsatzwachstum spiegelt den Gegenwind im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine wider. Ohne MoPub und MoPub Acquire betrug das Wachstum im Jahresvergleich 22%.
Werbeeinnahmen
Die Werbeeinnahmen beliefen sich auf insgesamt 1,11 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 23 % gegenüber dem Vorjahr. Die Abonnement- und sonstigen Einnahmen beliefen sich auf 94 Mio. $, ein Rückgang von 31 % gegenüber dem Vorjahr.
Starke Zahlen
Der durchschnittliche mDAU lag bei 229 Millionen, was einem Anstieg von 15,9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der durchschnittliche mDAU in den USA lag bei 39,6 Millionen, ein Plus von 6,4 % gegenüber dem Vorjahr. Der durchschnittliche internationale mDAU lag bei 189,4 Mio., ein Plus von 18,1 %.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Twitter?
Der operative Verlust belief sich auf 128 Millionen US-Dollar, mit einem Margenverlust von (11)%, da die Kosten im Jahresvergleich um 35 % anstiegen. EPS von $0,90 übertraf den Konsens von $0,03.
Twitter erwirtschaftete einen operativen Cashflow von 126 Mio. $ und verfügte über 6,3 Mrd. $ an Barmitteln und Äquivalenten. Twitter gab angesichts der anstehenden Übernahme von Twitter durch Elon Musk keinen Ausblick.
Kursentwicklung: TWTR-Aktien wurden bei der letzten Überprüfung am Donnerstag vorbörslich um 0,64 % höher bei 48,95 $ gehandelt.
Twitter kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Twitter jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Twitter-Analyse.