x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Twitter-Aktie: Sensationalisiert Elon Musk die Plattform?

MrBeast als Twitter-CEO "nicht ausgeschlossen".

Auf einen Blick:
  • MrBeast ist der erste Megastar, der ein Angebot gemacht hat.
  • Musk führte eine Umfrage auf Twitter durch.
  • Twitter stehe kurz vor dem Bankrott.

MrBeast ist der erste Megastar, der ein Angebot gemacht hat, die Rolle des ‚Chief Twit‘ von Elon Musk zu übernehmen, vorausgesetzt, die YouTube-Persönlichkeit macht keine Witze. Jimmy “MrBeast” Donaldson, bekannt für seine teuren Stunts und extravaganten Werbegeschenke, fragte Musk, den derzeitigen Twitter-CEO, am Donnerstag auf Twitter: “Kann ich der neue Twitter-CEO sein?”

“Das ist nicht ausgeschlossen,” antwortete Musk nur wenige Minuten später.

Musk führte eine Umfrage auf Twitter durch

Am Sonntag führte Musk eine Umfrage auf Twitter durch, um seine Millionen von Anhängern zu fragen, ob er vom CEO-Posten zurücktreten sollte, und sagte, er werde sich an die Ergebnisse halten. Am nächsten Tag begann Musk vermutlich mit der Suche nach einem Nachfolger für die Führungsrolle, nachdem 57,5 % der Befragten für seinen Rücktritt gestimmt hatten.

Musk erwarb die Mikroblogging-Website Ende Oktober und hat Twitter-Umfragen als Leitfaden für politische Entscheidungen genutzt. Seitdem wurden mehrere Namen für den nächsten potenziellen Twitter-CEO in den sprichwörtlichen Hut geworfen, darunter Jack Dorsey, Lex Fridman, Edward Snowden und Jason Calacanis.

Calacanis, ein amerikanischer Internet-Unternehmer, Angel-Investor und Podcaster, hat sich einen gewissen Einfluss bei Musk bewahrt und war ein Name, der häufig im Textprotokoll von Musk auftauchte.

Obwohl Calacanis deutlich gemacht hat, dass er für die Übernahme des CEO-Postens offen wäre, hat er Musk in der Vergangenheit auch vorgeschlagen, Twitter an Donaldson zu vermarkten. Calacanis glaubt, dass Donaldson Twitter helfen könnte, jüngere Millennials und Gen Z anzusprechen.

Twitter stehe kurz vor dem Bankrott

Seit er Twitter übernommen hat, hat Musk wiederholt behauptet, Twitter stehe kurz vor dem Bankrott, und seine ersten Schritte im Unternehmen bestanden darin, diese Probleme anzugehen.

Um die Kosten zu senken, hat Musk die Belegschaft von Twitter entkernt und begonnen, zahlreiche Änderungen an der Plattform vorzunehmen, von denen einige offenbar auf eine spätere Monetarisierung abzielen.

Um das Wachstum der Plattform aufrechtzuerhalten, muss Musk die Nutzerbasis weiter ausbauen, was sicherlich bedeutet, dass er die jüngeren Generationen auf die Website bringen muss.

Donaldson’s Beteiligung, ob als CEO oder in einer anderen Funktion, könnte sicherlich dazu beitragen, die Plattform zu sensibilisieren und die Einnahmen von Twitter’zu steigern. Donaldson hat kürzlich einen Rekord für seine über 100 Millionen YouTube-Abonnenten aufgestellt und in der Woche vom 12. bis 18. Dezember einen weiteren Rekord für die meisten Abonnenten in einer Woche im Jahr 2023 aufgestellt. YouTube ist im Besitz von Alphabet Inc. (NASDAQ:GOOGL).

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Alphabet-Analyse vom 31.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Alphabet. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Alphabet Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Alphabet
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Alphabet-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Alphabet
US02079K3059
92,71 EUR
0,25 %

Mehr zum Thema

Alphabet-Aktie: Ein Meilenstein für Europas digitale Souveränität!
Andreas Opitz | Di

Alphabet-Aktie: Ein Meilenstein für Europas digitale Souveränität!

Weitere Artikel

Mo Alphabet-Aktie: Hier schlummert mehr als 20 Prozent Kurspotenzial!Alexander Hirschler 227
Nach kräftigen Korrekturen im Februar und einer volatilen ersten Märzhälfte geht es für die Papiere der Google-Mutter Alphabet seit Mitte März wieder sukzessive nach oben. In der Vorwoche schwang sich die Aktie zu einem zweistelligen Kursgewinn von mehr als zwölf Prozent auf, letzte Woche legten die Notierungen immerhin um fast vier Prozent zu. Nach dem Wiederanstieg über die 100,00-Dollar-Marke gelang…
Sa Alphabet-Aktie: Durchbruch steht bevor!Bernd Wünsche 240
Alphabet ist aus einer relativ starken Woche gut herausgekommen. Zuletzt legten die Notierungen weiterhin leicht zu. Dies gilt durchaus als gutes Signal, denn in der vergangenen Woche waren sowohl die Zinsentscheidung durch die Fed, die Zentralbank der USA, wie auch die Bankenkrise großes Gesprächsthema. Alphabet könnte sogar vor einem größeren Durchbruch stehen. Die Kurse sind wieder deutlich stärker Neue Nachrichten…
Anzeige Alphabet: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 8378
Wie wird sich Alphabet in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Alphabet-Analyse...
21.03. Alphabet-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 6156
Alphabet und Ubitus haben eine Partnerschaft geschlossen, um Cloud-Streaming in der Spielebranche voranzubringen. Google Cloud wird als Hauptanbieter fungieren und Ubitus wird seine Workloads größtenteils darüber laufen lassen. Ubitus' GameCloud-Lösung wird zudem auf dem Google Cloud Marketplace erhältlich sein. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Alphabet-Aktie jetzt zu kaufen. Um zu überprüfen, ob ein Kauf…
20.03. Alphabet-Aktie: Tech-Werte sind die Gewinner der Krise!Alexander Hirschler 107
Wenn die drohende Bankenkrise in den USA etwas Gutes hat, dann sind es die gesunkenen Zinserwartungen am Geldmarkt. Anleger spekulieren darauf, dass die Notenbank durch den Bankenstress gezwungen ist ihren bislang restriktiven Zinskurs aufzugeben und zu einer moderaten Geldpolitik zurückzukehren. Aktuell gehen 60 Prozent der Marktteilnehmer laut dem Fed Watch Tool der CME Group bei der anstehenden FOMC-Sitzung von einer…

Alphabet Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Alphabet-Analyse vom 31.03.2023 liefert die Antwort