Liebe Leser,
der Börsenindex DAX blickt bereits auf eine lange Geschichte zurück. Viele der 30 Unternehmen, deren Aktien in ihm gelistet werden, sind schon lange Teil dieser Erfolgsgeschichte. Sie repräsentieren rund 80 Prozent der Marktkapitalisierung deutscher Aktiengesellschaften und geben daher auch sehr gut Auskunft darüber, wie es um die deutsche Wirtschaft im Allgemeinen bestellt ist. Da der DAX ungebrochen gut performt, ist es offensichtlich gut um die Wirtschaftskraft der BRD bestellt. Ein ähnlicher Index ist der US-amerikanische Dow Jones, der die 30 stärksten US-Aktiengesellschaften versammelt. Ein weiteres Beispiel ist der japanische Nikkei. Für Anleger ist es auf jeden Fall interessant, sich diese Indizes – und besonders natürlich Zertifikate, die mit dem Dax zusammenhängen – anzusehen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DAX?
Die Knock-Out-Schwelle liegt bei diesem Zertifikat bei 13.611,42 Punkten. Wenn der Kurs des Basiswertes DAX darüber liegt, wird für Anleger der Hebel von 21,94 wirksam. Sollte sie allerdings erreicht oder unterschritten werden, verliert das Zertifikat seinen kompletten Wert.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre DAX-Analyse vom 21.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich DAX jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen DAX-Analyse.