TUI will mehr vom britischen Kuchen!

TUI erweitert sein Flugangebot und startet Rabattaktionen. Die Aktie verliert dennoch 2,6% – Anleger bleiben vorsichtig.

Auf einen Blick:
  • Neues Flugzeug und zusätzliche Routen ab 2026
  • Aktie verliert 2,6% auf 6,86 EUR – schwacher Gesamtmarkt drückt
  • TUI startet Last-Minute-Kampagne mit Preisnachlässen bis zu 50%

TUI investiert in die Zukunft – doch die Börse drückt auf die Bremse. Der Reisekonzern kündigt neue Flugverbindungen und Rabattaktionen an, trotzdem verliert die Aktie am Dienstag 2,6% auf 6,86 EUR. Der Rückgang spiegelt nicht nur Zurückhaltung gegenüber dem Reisesektor wider, sondern steht auch im Einklang mit einem schwächeren Gesamtmarkt.

Cardiff im Fokus – TUI will mehr vom britischen Kuchen

Ab Sommer 2026 stationiert TUI ein viertes Flugzeug am Flughafen Cardiff. Damit reagiert der Konzern auf die anhaltend starke Nachfrage in Großbritannien. Die Pläne umfassen:

  • Neue Ziele: Hurghada und Faro kommen neu ins Programm
  • Fuerteventura wird erstmals ganzjährig bedient
  • Mehr Flüge zu gefragten Zielen wie Mallorca, Gran Canaria, Antalya

Diese Expansion bringt 48.000 zusätzliche Pauschalreisen und unterstreicht die strategische Bedeutung regionaler Airports für TUI.

Kurseinbruch trotz Wachstumsstory

Noch vor wenigen Tagen lag die Aktie bei über 7 EUR und hatte sich binnen eines Monats kräftig erholt. Nun folgt die Gegenbewegung. Mit einem Minus von 2,6% fällt das Papier zurück auf 6,86 EUR – keine dramatische Wende, aber ein Dämpfer. Anleger scheinen abwartend: Die Investitionen sind langfristig ausgelegt, doch kurzfristig dominiert das volatile Marktumfeld.

TUI AG Aktie Chart

Rabattoffensive: Letzter Schub fürs Sommergeschäft

Parallel zur Kapazitätsausweitung startet TUI eine Last-Minute-Kampagne mit Rabatten von bis zu 50%. Die Angebote werden kurzfristig ins System gespielt und laufen bis Anfang November. Zielgruppe: Unentschlossene Urlauber und Preissensible.

Benjamin Jacobi, Chef von TUI Deutschland, sieht darin auch eine Chance für Reisebüros, aktiv auf Kund:innen zuzugehen. Zusätzlich läuft bis Anfang Juni eine Extra-Stars-Aktion für Frühbucher. Auch das Sommerprogramm 2026 soll schon bald freigeschaltet werden – TUI denkt also mehrere Saisons voraus.

Viel Bewegung – doch Unsicherheiten bleiben

TUI zeigt sich operativ agil, investiert, wirbt und plant frühzeitig. Der Aktienrückschlag könnte sich als kurzfristige Verschnaufpause erweisen – oder aber als Signal dafür, dass der Markt mehr Beweise für nachhaltige Erfolge sehen will.

TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 08. Mai liefert die Antwort:

Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre TUI-Analyse vom 08. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu TUI. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

TUI Analyse

TUI Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu TUI
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose TUI-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x