Diese Nachrichten finden Gehör bei den Anlegern – und die Reise-Aktie TUI wird gekauft. Die Buchungen für einen Urlaub in 2022 erreichen Rekordwerte. Zudem steht TUI bald wieder auf eigenen Füßen. Wie geplant werden staatliche Beihilfen zurückgeführt. Die Liquidität und das Überleben des Unternehmens ist gesichert.
So haben die TUI-Aktionäre auf einer virtuellen Hauptversammlung weitere mögliche Kapitalerhöhungen über insgesamt 1,7 Milliarden Euro und die Ausgabe von Schuldverschreibungen in einem Gesamtnennbetrag in Höhe von 2 Milliarden Euro bewilligt. TUI und sein Chef Joussen sieht so die Flexibilität des Unternehmens gewährleistet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TUI?
Anleger begeistert, Experten zurückhaltend für die TUI-Aktie
Der Wert wird gekauft – die 200-Tage-Linie wird nun gegenwärtig getestet. Jedes weitere Hoch wäre positiv, da dann ein langfristiger Abwärtstrend geknackt werden könnte. Im Gegensatz zu den Anlegern sind die Fundamental-Analysten nicht wirklich begeistert.
Die DZ Bank sieht ein Kursziel von 2,30 Euro nach zuvor 2 Euro – und bleibt bei der Einstufung „sell“.
Sollten TUI Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich TUI jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen TUI-Analyse.