Liebe Leser,
letzte Woche bewegte die TUI-Aktie die Gemüter der Anleger und unsere Autoren haben sich in ihren Analysen einmal genauer angeschaut, was es derzeit bei dem Unternehmen und dessen Aktie so Neues gibt. Folgendes haben sie berichtet:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TUI?
- Der Stand! Mit der TUI-Aktie geht es seit gut einem Monat zwischen ca. 2,7 und 2,9 Euro hin und her, denn die Lage ist ungewiss.
- Die Entwicklung! Laut des TUI-Managements habe die Buchungslage nun etwa 80 Prozent des Vor-Pandemie-Levels erreicht und die Zahlen könnten in den nächsten Monaten bis auf das Niveau von 2019 steigen. Finanziell scheint es durch die 20 Prozent höheren Preise ebenfalls gut auszusehen. Es wurden zuletzt keine Staatshilfen mehr benötigt und es sollen 700 Millionen Euro einer Liquiditätsreserve zurückgezahlt werden.
- Die Fakten! Der RSI der TUI-Aktie liegt bei 63,04 – die Situation ist also weder überkauft noch -verkauft. Der RSI25 liegt bei 37,93 – die Situation ist auch hier also weder überkauft noch -verkauft. Zudem gibt es bei TUI mit 8,71 % derzeit höhere Dividenden als beim Durchschnitt der Branche Hotels Restaurants und Freizeit mit 2,88 %.
- Der Ausblick! Nun muss sich zeigen, ob die TUI-Aktie von der erneuten Reiselust profitieren kann oder ob diese durch die Politische Situation wieder gedämpft werden wird.
Wie wird es bei der TUI-Aktie nun weitergehen? Wir bleiben für Sie am Ball.
TUI kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich TUI jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen TUI-Analyse.