TUI-Aktie: Die Stimmung steigt!

Im Reisesektor macht sich weiterhin Optimismus breit, wovon bei der TUI-Aktie aber leider noch immer nichts ankommt.

Auf einen Blick:
  • Reisebüros blicken wieder mehrheitlich auf eine gute Ausgangslage.
  • Auch der Blick in die Zukunft ist geprägt von Optimismus.
  • Dennoch bewegt die TUI-Aktie sich zuverlässig in die Tiefe.

Bei der TUI-Aktie ist momentan der Wurm drin. Weder neuerliche Zinshoffnungen noch der Ausblick auf ansehnliche Buchungszahlen vermag die Bullen in Kauflaune zu versetzen. Vollständig ignoriert wird am Mittwoch auch, dass der touristische Vertriebsklima-Index der Unternehmensberatung Dr. Fried & Partner sich im Mai deutlich aufgehellt hat. Darüber berichtete das Portal „Reisevor9“.

157 Reisebüros wurden dazu befragt, wie sie ihre Lage einschätzen. 55 Prozent sprachen von einer guten Ausgangslage und damit erstmals seit Langem mehr als die Hälfte. Im April waren es lediglich 47 Prozent. Zudem rechnen nun 30 statt zuvor 22 Prozent der befragten Reisebüros damit, dass die Nachfrage weiter ansteigen wird.

Der Chart setzt TUI zu

Das deckt sich mit anderen Erhebungen aus der Branche, die jetzt und in Zukunft auf eine hohe Reiselust der Deutschen hinweisen. Der TUI-Aktie hilft es leider nicht weiter, obschon auch der Reiseveranstalter selbst neue Rekorde in Aussicht stellt. Dennoch pendelte die Aktie sich am Mittwochmorgen bei mageren 6,30 Euro ein.

TUI Aktie Chart

Auf Monatssicht hat der Titel bereits um 7,8 Prozent an Wert verloren und manchen charttechnischen Support nach unten durchbrochen. Nun könnte mancher mutige Anleger auf die Idee kommen, dass die TUI-Aktie schlicht unterbewertet sei. Dennoch drängt sich ein Einstieg aktuell nicht gerade auf.

Wohin geht die Reise?

Ich persönlich traue der TUI-Aktie zwar durchaus mittelfristig eine kräftige Erholung zu. Die Charttechnik spricht akut aber eher gegen den Titel und weitere Verluste lassen sich kaum ausschließen. Selbst Kurse unterhalb von 6 Euro sind in der aktuellen Lage denkbar. Selbst optimistische Naturen machen daher nichts verkehrt damit, den aktuellen Abschwung zunächst von der Seitenlinie aus abzuwarten und dort auf Kaufsignale zu warten.

TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 11. Juni liefert die Antwort:

Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre TUI-Analyse vom 11. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu TUI. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

TUI Analyse

TUI Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu TUI
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose TUI-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)