Die Reisebranche ist auf Erholungskurs. Die Börsianer haben das in den vergangenen Wochen für die TUI-Aktie vorweggenommen. Der Wert konnte seit Oktober 2022 von einem Tief bei 1,165 Euro bis auf über 2 Euro ansteigen. Ein starkes Kaufsignal lieferte zudem jüngst die Vollendung einer inversen Schulter-Kopf-Schulter-Formation mit Break der Nackenlinie dieser Trendwendeformation bei knapp unter 1,80 Euro. Mit einem Anstieg an die runde Marke von 2 Euro ist allerdings das Kursziel aus der inversen SKS-Formation zu einem guten Teil abgearbeitet. Unter charttechnischen Aspekten wären so nicht mehr prozyklische Kaufsignale zu beachten, sondern Rücksetzer auf kurzfristige neue Kaufsignale zu beobachten.
TUI-Aktie: Stimmung besser als die Lage?
Anleger kaufen die TUI-Aktie. Als Turnaround-Chance. Charttechnisch zudem eine inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation. Experten sind skeptisch.
Auf einen Blick:
- TUI-Aktie: Anleger kaufen in der Hoffnung auf einen Turnaround
- Charttechnisch eine klare Bodenbildung
- Experten hingegen sind meist neutral gestimmt