Die TUI-Aktie hat in den beiden letzten Handelstagen rund zehn Prozent an Wert eingebüßt. Auch heute Morgen ist das Papier des Touristik-Riesen mit über zwei Prozent im Minus. Was steckt hinter dem starken Kursrückgang der letzten Tage?
Die nächste Kapitalerhöhung
Eine erneute Kapitalerhöhung. TUI hat ein weiteres Mal neue Aktien ausgegeben, um damit während der Corona-Pandemie gewährte Staatskredite teilweise zu tilgen. Konkret hat der Reisekonzern 162,3 Millionen neue Anteilsscheine zu einem Preis von 2,62 Euro je Stück ausgegeben. Mit den eingenommenen 425 Millionen Euro will TUI eine der beiden stillen Einlagen des staatlichen Wirtschaftsstabilisierungsfonds in Höhe von 671 Millionen Euro zurückführen. Zudem soll eine Kreditlinie der staatlichen deutschen Förderbank KfW teilweise getilgt werden. Insgesamt hat der deutsche Staat TUI mit Finanzhilfen in Höhe von 4,3 Milliarden Euro während der Corona-Krise vor dem Aus bewahrt. Seitdem hat sich der Reisekonzern über drei Kapitalerhöhungen zwei Milliarden Euro an frischem Kapital bei Aktionären beschafft.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TUI?
Zum Glück für TUI hat sich das Reisegeschäft in den vergangenen Monaten wieder deutlich erholt. TUI-Chef Fritz Joussen rechnet noch in diesem Jahr mit der Rückkehr in die Gewinnzone. “Die Krise war schwierig, aber der Tourismus ist ungebrochen“, so Joussen kürzlich. Inzwischen liegt das Buchungsniveau bei TUI bei 85 Prozent des Niveaus aus dem Vor-Corona-Sommer 2019. Seit einigen Wochen gingen die Buchungen sogar über das damalige Niveau hinaus.
Drei große Unsicherheitsfaktoren
Trotz dieser guten Nachrichten gibt es drei große Unsicherheitsfaktoren bei TUI. Die Auswirkungen der hohen Inflation aus das Reisegeschäft können derzeit nicht sicher kalkuliert werden. Die Rückkehr in die Gewinnzone ist kaum abschätzbar. Und der Schuldenberg des Konzerns ist immer noch gewaltig. Anleger sollten mit einem Investment besser abwarten.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre TUI-Analyse vom 04.07. liefert die Antwort:
Wie wird sich TUI jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen TUI-Analyse.