TUI-Aktie: Der nächste Versuch!

TUI-Aktie zeigt leichte Erholung, doch charttechnische Hürden und Konsumschwäche bleiben Herausforderungen für nachhaltiges Wachstum.

Auf einen Blick:
  • Kursanstieg auf 7,09 Euro nach jüngstem Tief
  • Erweiterte Flugpläne und neue Erlebnisangebote geplant
  • Charttechnische Hürde erst ab 8 Euro überwindbar
  • Konsumschwäche beeinflusst potenzielle Reisenachfrage

Die TUI-Aktie wirkt derzeit ein wenig hin- und hergerissen. Überzeugende Aussichten bei Ryanair auf ein mindestens solides Sommergeschäft ließen die Stimmung kürzlich steigen. Der Aktienkurs folgte und traute sich wieder über die Marke von 7 Euro, die aber am gestrigen Donnerstag dann wieder knapp verfehlt wurde.

Heute Morgen ging es nun um 1,6 Prozent bis auf 7,09 Euro aufwärts, womit die Bullen den nächsten Versuch einer Stabilisierung starten. Rückenwind geben Pläne über Ausweitungen im Flugplan sowie neue Erlebnisangebote in rund 60 Ländern. Solche Pläne würden wohl eher nicht umgesetzt werden, wenn sich nicht auch eine gewisse Nachfrage feststellen ließe.

TUI: Es bleibt viel zu tun

Wie sich die Geschäfte im Sommer entwickeln werden, das wird erst die Zukunft zeigen. Bis dahin bleibt die TUI-Aktie ein Spiel mit Hoffnungen und Erwartungen. Doch selbst wenn der Titel die 7-Euro-Marke nachhaltig verteidigen können sollte, so wartet auf die Bullen noch immer Arbeit. Denn aus rein charttechnischer Sicht wäre ein Übergang in einen echten Aufwärtstrend frühestens oberhalb von 8 Euro zu erwarten.

TUI Aktie Chart

Bis dahin ist es noch ein weiter Weg und die Widerstände sind nicht verschwunden. Dazu gehört die noch immer zu beobachtende Konsumschwäche, die sich zwar nicht direkt auf das Reiseverhalten der Menschen auswirken muss, dabei aber durchaus ein Faktor sein kann. Denn wer sich ob gestiegener Lebenshaltungskosten keinen Urlaub leisten kann, der geht für TUI und andere als Kunde letztlich verloren.

Gemischte Signale

Schon seit Längerem sind derartige Entwicklungen ein wichtiges Thema bei TUI. Der Reiseveranstalter sprach des Öfteren von einer hohen Nachfrage für die wichtige Hauptsaison, allerdings wollten die bei den letzten Zahlen kommunizierten Frühbucherzahlen dazu nicht recht passen. Was bleibt, sind unterschiedliche Signale und es obliegt den Anlegern ob diese nun positiv oder doch eher negativ interpretiert werden.

TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort:

Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre TUI-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu TUI. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

TUI Analyse

TUI Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu TUI
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose TUI-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x