TUI hat am Mittwoch an den Aktienmärkten einen weiteren Schrecken hinnehmen müssen. Der Titel gab um fast -1 % nach – bis in die Mittagsstunden hinein. Dieser Rücksetzer hat die jüngsten Gewinne vom Montag und Dienstag zumindest in weiten Teilen wieder vom Tisch genommen. Noch immer steht unter dem Strich ein gigantischer Verlust von -5 %, der am Freitag ein kleines Börsendrama auslöste – für TUI.
Der Reisekonzern wird wieder etwas kritischer betrachtet
Tatsächlich wird der Reisekonzern nun an den Aktienmärkten wieder etwas kritischer betrachtet. Ausgehend von fast 22 Euro waren die Kurse seit Ende Januar praktisch nicht mehr zu halten und gaben um mittlerweile gut 20 % nach.
Die gesamte Tourismusbranche hatte sich immerhin jüngst zu Wort gemeldet und erwartet für das Jahr 2023 neue Rekorde. Die Reiselust, so heißt es, sei zurück. Davon sollte TUI noch profitieren und hat passend dazu eine Online-Wachstumsstrategie eingeläutet. Das Unternehmen führte vor kürzerer Zeit eine TUI Tours-Plattform ein. Die Börsen zeigen sich weniger überzeugt. Das Chartbild ist nun mittel- und langfristig wieder deutlich schwächer geworden.