Der Dienstag war für die Aktie für TUI ein echter Schlag ins Kontor: Um gut fünf Prozent verloren die Papiere des Touristik-Konzerns im Xetra-Handel, notierten am Ende bei noch 2,73 Euro. Zum Start in den Mittwochshandel ging es noch weiter nach unten auf 2,71 Euro. Vom Höchststand bei 2,95 Euro vor einer Woche beträgt der Abschlag damit schon gut acht Prozent. Gut möglich, dass auch eine skeptische Analysteneinschätzung die Anleger beeindruckt hat – allerdings im Negativen.
UBS rät zum Verkauf der TUI-Aktie
Es war die schweizerische Großbank UBS, die TUI so zusetze: Sie hatte die Einstufung für die Aktie am Dienstag auf „Sell“ mit einem Kursziel von 155 Pence belassen, das entspricht umgerechnet 1,85 Euro. In der Kreuzfahrtsparte seien Preisanstiege zwischen sechs und acht Prozent notwendig, um den Einfluss höherer Treibstoffkosten vollständig zu kompensieren, schrieb Analyst Cristian Nedelcu laut Medienberichten in seiner Studie. Im Reiseveranstaltergeschäft dürften diese wahrscheinlich im Sommer auf die Profitabilität drücken, so die Einschätzung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TUI?
Während die UBS also einen Kurssturz bei TUI um rund ein Drittel erwartet, war Bernstein Research zuletzt etwas zuversichtlicher: Das US-Analysehaus hatte die Einstufung für TUI auf „Market-Perform“ mit einem Kursziel von 2,50 Euro belassen, unwesentlich unter dem aktuellen Kursniveau. Die soliden Signale zu den Reiseabbuchungen entsprächen jenen europäischer Wettbewerber, hieß es. Erwartungsgemäß sei „der erste Schritt zur Rückzahlung der Staatshilfen gemacht“.
Analysten bei TUI insgesamt skeptisch
Insgesamt allerdings erwarten die Analysten derzeit wenig von den Papieren des Reisekonzerns: Das durchschnittliche Kursziel aus neun Analysen unterschiedlicher Häuser liegt laut finanzen.net aktuell bei 2,46 Euro. Das sind knapp zehn Prozent unter dem derzeitigen Kurs der TUI-Aktie.
Sollten TUI Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich TUI jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen TUI-Analyse.