Die Einschränkungen durch die Coronavirus-Pandemie sind natürlich für ein Touristik-Unternehmen wie TUI wirtschaftlich eine Art Katastrophe. Doch „Krise macht kreativ“ hieß es dazu auch in einer Mitteilung von TUI. Um was es dabei geht: Es gibt auch „neue Reise-Ideen“, und zwar von Gebeco. Gebeco steht dabei für „Gesellschaft für internationale Begegnung und Kooperation“ – es handelt sich da um einen „führenden Veranstalter von Studien- und Erlebnisreisen“. TUI ist an Gebeco beteiligt. Und deshalb ist es für TUI tendenziell erfreulich, wenn Gebeco „trotz Krise optimistisch in das neue Geschäftsjahr“ startet. Wie das?
TUI Aktie: 12-Monats-Performance im Bereich von -51%
Es soll losgehen, indem eine „kleine Auswahl“ an Reisen über Silvester angeboten wird. Natürlich stehe dabei die „Sicherheit unserer Gäste“ im Fokus, wie es heißt. Bei Gebeco lief es aber offensichtlich auch in den kommenden Monaten gar nicht so katastrophal – da sei man „mit nur etwas weniger als dem ursprünglich erwarteten Umsatz“ durch das Geschäftsjahr gekommen, wie es heißt. Und für die angebotenen Reisen wird in jedem Einzelfall die Durchführbarkeit wöchentlich neu bewertet, wie es weiter heißt. Für 2021 sind z.B. „Wander- und Radreisen in Deutschland und Europa“ geplant. Wenn diese Erfolg haben werden, ist das tendenziell natürlich auch im Interesse von TUI.
Sollten TUI Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich TUI jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur TUI Aktie.
TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...