Die TUI-Aktie strauchelt bereits seit einigen Wochen. Zwar mussten die Anleger bisher keinen ganz großen Crash hinnehmen. Es mehren sich aber die Anzeichen dafür, dass es nach den jüngsten Erholungen wieder in einen Abwärtstrend übergehen könnte. Besonders im laufenden Monat sah es bisher wenig erfreulich aus.
Zwar konnten die Bullen sich bisher gegen jeden Kurseinbruch einigermaßen zur Wehr setzen. Die dabei entstandenen Hochs fielen aber immer geringer aus. Ende März konnten bis zu 2,94 Euro verzeichnet werden, vor einer Woche waren 2,91 Euro das höchste der Gefühle und am Montag schließlich prallte der Titel von 2,89 Euro nach unten ab.
Das nagt an den Aktionären
Es mag sich nur um dezente Unterschiede handeln. Doch dass die TUI-Aktie sich nun schon seit einigen Wochen recht beständig in Richtung Süden zu entwickeln scheint, ist definitiv kein gutes Zeichen aus Anlegersicht. Die Gründe dafür liegen auf der Hand.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TUI?
Vom Krieg in der Ukraine über rapide steigende Energiepreise bis hin zur fast schon unkontrollierten Inflation haben Anteilseigner die freie Auswahl, worüber sie sich derzeit bei TUI Sorgen machen können. Dem gegenüber steht einzig und allein die Hoffnung, dass das Sommergeschäft wieder ähnlich stark verlaufen wird wie vor der Pandemie.
Es hat nicht sollen sein
Charttechnisch wurde durch den Ukraine-Krieg die imposante Erholung von Dezember und Januar jäh beendet. Vom Februarhoch bei rund 3,50 Euro können die Anleger mittlerweile nur noch träumen. Der Abstand dazu beträgt mittlerweile schon mehr als 20 Prozent. Am heutigen Morgen standen lediglich 2,77 Euro auf dem Ticker.
Zum Leidwesen der Investoren bestätigt sich damit der langfristige Abwärtstrend bei der TUI-Aktie ein weiteres Mal. Auch wenn die Tiefststände aus dem letzten Jahr bisher noch kein Thema waren, so wurde mehr als deutlich Momentum aus dem Titel genommen. Es lässt sich nur hoffen, dass wenigstens die Unterstützung bei 2,70 Euro hält. Verlassen können Anleger sich darauf aber kaum.
TUI kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich TUI jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen TUI-Analyse.