Liebe Leser,
wie es scheint, hat die TUI-Aktie derzeit nicht unbedingt das Zeug dazu, sich zu neuen Höhen aufzuschwingen. Dies berichteten unsere Autoren letzte Woche in ihren Analysen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TUI?
- Der Stand! Der Absturz der TUI-Aktie könnte sich für risikofreudige Anleger als gutes Einstiegsniveau erweisen, denn es wird ein guter Sommer erwartet.
- Die Entwicklung! Hinsichtlich des langfristigen Kursverlaufes könnte sich ein Einstieg jetzt lohnen – sofern sich die erhofften guten Geschäfte in der Sommersaison realisieren lassen. Schließlich ging es mit dem Wert vom Tief Ende 2011 bis zum Top im Jahr 2018 um das Fünffache nach oben und die TUI-Aktie kann sich also deutlich im Wert steigern, wenn die Voraussetzungen dafür erfüllt werden. Die kommende Sommersaison ist derzeit Hoffnungsträger für steigende Kurse, denn danach könnte die Urlaubskasse der Menschen zunächst einmal leer sein. Zwar ist bisher ein doppeltes Tief – wie historisch immer wieder zu beobachten – ausgeblieben, die Stimmung ist immer noch bärisch und der Wert durch die Kapitalerhöhung verwässert, doch die Hoffnung auf den Sommer ist stark.
- Der Ausblick! Weil auch die stark gestiegenen Kosten – nicht nur im Energiesektor – der TUI-Aktie Sorgen bereiten, könnte sich die Situation durchaus weiter verschlechtern. Kurzfristig allerdings könnte es tatsächlich – aufgrund der Sommersaison – Kurssteigerungen geben.
Wie wird es mit der TUI-Aktie nun weitergehen? Wir halten Sie informiert.
Sollten TUI Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich TUI jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen TUI-Analyse.