Liebe Leser,
letzte Woche berichteten unsere Autoren, wie es derzeit um die TUI-Aktie bestellt ist. Hier ihr Fazit:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TUI?
- Der Stand! Bei der TUI-Aktie sieht es insgesamt durchwachsen aus, doch TUI verspricht sich von der Sommersaison deutliche Erfolge – trotz der Probleme an deutschen Flughäfen.
- Die Entwicklung! Obwohl an den Flughäfen weiterhin deutliches Chaos mit zahlreichen Flugstreichungen herrscht, erhofft sich Deutschland-Chef Stefan Baumert eine erfolgreiche Sommersaison und betont die zahlreichen Buchungen für den Herbst. Es wird sogar regelmäßige wöchentliche Flüge zu beliebten Reisezielen vom Flughafen Friedrichshafen aus geben. Bei der TUI-Aktie gab es eine minimale Stabilisierung auf Kurse ähnlich denen von März und Oktober 2020 rund um 1,50 EUR. Nun gilt es, bei der TUI-Aktie einen stabilen Boden zu bilden und den GD200 wieder zu erreichen. Das durchschnittliche Kursziel für die TUI-Aktie bei 2,33 EUR, wurde während der letzten Monate allerdings mehrfach nach unten korrigiert.
- Der Ausblick! Es ist fraglich, ob es TUI gelingt, hinsichtlich des Erfolgs des Sommergeschäfts an das Jahr 2019 anzuknüpfen, doch der TUI-Aktie würde dies sicher gut tun.
Was wird es bei der TUI-Aktie weiter Neues geben? Wir bleiben für Sie dran.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre TUI-Analyse vom 12.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich TUI jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen TUI-Analyse.