Lange Zeit hielt sich die Aktie von TUI tapfer über der Marke von 3 Euro. Aller negativen Analysteneinschätzungen zum Trotz, glaubten die Anleger an den Erfolg des Reisekonzerns. Lediglich am vergangenen Mittwoch schloss die TUI-Aktie etwas tiefer bei 2,92 Euro, kam anschließend aber wieder zurück. Am Montag nun könnte es die Anteilsscheine erneut erwischen, bis zum frühen Nachmittag rutschten sie im schwachen Marktumfeld gut vier Prozent auf nur noch 2,87 Euro. Dabei ist das Unternehmen vom eigenen Erfolg überzeugt – und hat auf Rhodos Einzigartiges gestartet.
TUI gründet „Co-Lab Rhodos“
So haben die TUI Group, die TUI Care Foundation sowie die Regierung der südlichen Ägäis jüngst das „Co-Lab Rhodos“ gegründet. Ziel sei es, „Rhodos zu einem internationalen Leuchtturm für die nachhaltige Entwicklung von Urlaubsgebieten zu entwickeln“, wie TUI mitteilte. Das Co-Lab soll dazu mit der Tourismusindustrie vor Ort und internationalen Partnern nach konkreten Lösungen suchen und diese auf Rhodos entwickeln und umsetzen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TUI?
Zudem wird laut TUI ein Think Tank auf Rhodos eingerichtet, der internationale Experten zusammenbringen soll und dadurch die Nachhaltigkeitstransformation des Tourismussektors stärkt und weiterentwickelt. Das Co-Lab unterstützt laut Mitteilung die Nachhaltigkeitsinitiativen der griechischen Regierung sowie der Region Südliche Ägäis und sei Teil der langfristigen Nachhaltigkeitsagenda der TUI.
TUI: Transformation zu mehr Nachhaltigkeit
“Griechenland ist ein Land, das ein neues Kapitel aufschlägt. Es lässt ein Jahrzehnt der Krisen und des Schmerzes hinter sich“, lässt sich der griechische Premierminister Kyriakos Mitsotakis zitieren. Die Gründung des „Co-Lab Rhodos“ markiert laut TUI jedoch mehr: den Beginn einer Nachhaltigkeitstransformation, deren Bedeutung weit über Griechenland hinausreiche. „Es ist das weltweit erste Projekt, bei dem eine Top-Destination dieser Größe die eigene Transformation zu mehr Nachhaltigkeit so umfassend angeht“, so TUI.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre TUI-Analyse vom 18.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich TUI jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen TUI-Analyse.