x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

TUI-Aktie: Das dürfte so richtig spannend werden!

TUI hat nach einem starken Sommer das 4.Quartal gut abgeschlossen und gelang eine Verdopplung des Umsatzes.

Auf einen Blick:
  • Umsatzverdopplung bei TUI auf 7,61 Mrd. Euro
  • Das bereinigte EBIT erreichte im 4. Quartal 1,04 Mrd. Euro
  • Auslieferung drei neuer Kreuzfahrtschiffe

TUI hat nach einem starken Sommer das 4.Quartal gut abgeschlossen und dabei das eigene Ziel eines positiven operativen Ergebnisses (EBIT) im Gesamtjahr erreicht. 7,6 Mio. Gästereisten in den Monaten Juli bis September mit der TUI. Der Umsatz wurde auf 7,61 Mrd. Euro mehr als verdoppelt. Das bereinigte EBIT erreichte im 4. Quartal 1,04 Mrd. Euro. Ohne die entstandenen Kosten für zusätzliche Flugunterbrechungen in Höhe von 58 Mio. Euro lag das bereinigte EBIT bei 1,1 Mrd. Euro.

TUI plant weiter zu wachsen

Das operative Geschäft in einem weitestgehend normalen Umfeld begann für TUI erst mit dem letzten Geschäftsquartal aufgrund spät aufgehobener Corona-Restriktionen, Auswirkungen des Ukraine-Krieges sowie operativer Herausforderungen insbesondere an Flughäfen. Der strategische Fokus bleibt klar: TUI will profitabel wachsen – mit neuen Produkten, zusätzlichen Kunden und mehr Marktanteilen. In den Geschäftsfeldern wurden Initiativen gestartet, die konsequent und beschleunigt umgesetzt werden, um die Marktpräsenz auszubauen. Gleichzeitig soll die Verschuldung gesenkt und die Bilanz gestärkt werden, um die Abhängigkeit vom Staat zu verringern.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TUI?

Positive Prognosen für die Zukunft

Bei den Kreuzfahrten steht die Auslieferung von bereits vor der Pandemie beauftragten drei neuen Kreuzfahrtschiffen an. Der wichtige und schnell wachsende Bereich TUI Musement wird sein Angebot an Produkten und Services ebenfalls deutlich verbreitern. Für das Geschäftsjahr 2023 rechnet TUI mit einem starken Anstieg des Umsatzes und einer signifikanten Erhöhung des bereinigten EBITs.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre TUI-Analyse vom 25.03. liefert die Antwort:

Wie wird sich TUI jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen TUI-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre TUI-Analyse vom 25.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu TUI. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

TUI Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu TUI
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose TUI-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

TUI
DE000TUAG000

Mehr zum Thema

finanztrends.de | 15:39

TUI-Aktie: Wochenrückblick KW12

Weitere Artikel

Fr TUI-Aktie: Mit Ansage!Achim Graf 74
Die Aktie von TUI hatte bislang eine recht ruhige Woche an der Börse erlebt: Die Papiere des Reisekonzerns pendelten um die Marke von 16 Euro. Am Freitag zum Handelsstart auf Xetra hatte das allerdings ein Ende: Bis auf 14,35 Euro krachte der Kurs in den Keller, das war ein Abschlag von zeitweilig gut zehn Prozent, bevor die TUI-Aktie sich wieder…
Fr TUI-Aktie: Wie der Konzern neues Personal an Bord holen will!Marco Schnepf 70
Nach den schwierigen Corona-Jahren hat der deutsche Touristikkonzern TUI in 2022 zu einem Comeback angesetzt. Und auch für 2023 und darüber hinaus erwartet das Unternehmen hohe Buchungszahlen und eine weitere Erholung der Reisebranche. Entsprechend muss TUI nun aufs Gaspedal drücken – auch beim Personal: Vor wenigen Tagen kündigte TUI eine Einstellungsoffensive an. Demnach bietet das Unternehmen derzeit 950 offene Stellen…
Anzeige TUI: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 4150
Wie wird sich TUI in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle TUI-Analyse...
Di TUI-Aktie: Das war wohl erst der Anfang!Achim Graf 2828
Liebe Leserin, lieber Leser, die Aktie von TUI hat ihren Niedergang offenbar erst einmal gestoppt. Nachdem die Papiere des Reisekonzerns am Montag im Xetra-Handel bis auf 15,15 Euro zurückgefallen waren, zugleich der tiefste Stand in diesem Börsenjahr, verbesserten sie sich wieder auf 16,17 Euro am Abend. Damit hatte die TUI-Aktie im Vergleich zum Schlusskurs vom  Freitag sogar ein kleines Plus…
18.03. TUI-Aktie: Wochenrückblick KW11finanztrends.de 23
TUI beendet die Woche mit einem Minus von 3,85 % (Endpreis: 16,75 EUR). Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Tage: Alexander Hirschler ? Freitag, 17.03. 06:38 TUI-Aktie: Weiter im Sinkflug - Analysten bleiben skeptisch! Die TUI-Aktie setzt ihre Abwärtsbewegung von Mitte Januar weiter fort. Seitdem hat der Kurs mehr als 25 Prozent an Wert eingebüßt. TUI-Aktie weiter auf…

TUI Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre TUI-Analyse vom 25.03.2023 liefert die Antwort