TUI Aktie: Das absolute Desaster – oder?

Rückblick TUI Aktie: Ein Jahr zum Vergessen!

Im September ging es mit der TUI Aktie nochmals kräftig Abwärts. So sank der Kurs um fast 12 Prozent. Nach einem kurzzeitigen Break über die 38-Tage-Linie (GD30) rutschte der Kurs Mitte September wieder deutlich unter den besagten Preis-Indikatoren. Doch erfreulicherweise konnte aus charttechnischer Sicht der Unterstützungsbereich um 2,90-3,05 EUR halten.

Während der Großteil der Aktien ihr Jahrestief beim Corona-Crash erreichten, ging es mit der TUI Aktie anschließend noch tiefer. Dabei hatte sich der Aktienkurs nach dem Corona-Crash im März bis Anfang Juni wieder verdoppelt (+103 Prozent). Zuvor büßte die Aktie nach Jahresbeginn bis Mitte März fast Dreiviertel an Börsenwert ein (-74 Prozent). Auch beim Jahreshoch sind Parallelen zu erkennen. Während viele Aktien im Zuge der Aufwärtsbewegung nach der Corona-Krise ihr Jahreshoch erreichten, ist die diesjährige Bestmarkte (11,70 EUR) der TUI Aktie auf den ersten Handelstag des Jahres datiert. Die aktuelle Jahresperformance mit einem Minus von 72 Prozent ist das reinste Desaster.

Fehlende Impulse

Zwar konnte der besagte Unterstützungsbereich halten, aber derzeit scheint es an Impulsen für eine mögliche Aufwärtsbewegung zu fehlen. Das zeigt auch der Start in den Oktober mit der Seitwärtsbewegung in den ersten Handelstagen. Sollte es mit der Aktie dennoch aufwärts gehen stehen als nächste Etappenziele der kleine Widerstandbereich bei 4,00-4,10 EUR und ~6,00 EUR.

Analysteneinschätzungen zur TUI Aktie

Rückenwind darf die TUI Aktie indes nicht aus dem Analystenkreis erwarten. Aktuellen liegen zur Aktie 10 Analysteneinschätzungen vor. Dabei erhält die Aktie 3-mal ein ‘Hold’-Rating und 7-mal ein ‘Sell’-Rating. Das durchschnittliche Kursziel beträgt 2,82 EUR. Daraus resultiert zum derzeitigen Kurs von 3,24 EUR eine Differenz von fast 13 Prozent. Das niedrigste Kursziel beträgt gar 1,20 EUR. Das entspricht einem Abwärtspotential von fast 63 Prozent!

TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 17. Juni liefert die Antwort:

Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre TUI-Analyse vom 17. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu TUI. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

TUI Analyse

TUI Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu TUI
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose TUI-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)