Mit den jüngst vorgestellten Zahlen konnte TUI die Anleger nicht abholen. Zwar konnten die Umsätze leicht bis auf 3,7 Milliarden Euro zulegen, unter dem Strich musste aber ein Verlust von 207 Millionen Euro verzeichnet werden, der damit noch einmal rund zehn Prozent höher als im Vorjahreszeitraum ausfiel.
Dennoch hält TUI an der Prognose für das Gesamtjahr fest und erklärt das schwache Abschneiden mit wirtschaftlichen Herausforderungen sowie Auswirkungen aus dem späten Osterfest. Letzteres sorgte dafür, dass die Umsätze rund um Ostern erst ins zweite Quartal fallen. Zudem habe der diesjährige Ostertermin dazu geführt, dass Buchungen für den Sommer sich nach hinten verschoben hätten.
TUI: Die Aktionäre zweifeln
Das klingt nachvollziehbar, passt aber nicht recht zu vorherigen Aussagen von TUI, laut denen in diesem Jahr das Frühbuchergeschäft besonders stark ausfallen würde. Den Zahlen ist ein solcher Effekt jedenfalls nicht zu entnehmen. Ob das schon darauf hindeuten mag, dass die Geschäfte in der warmen Jahreszeit insgesamt schwach ausfallen werden, sei dahingestellt.
TUI Aktie Chart
Zu beobachten ist zweifellos, dass die Anleger sich mehr von TUI erhofft hatten. Der Aktienkurs krachte heute Morgen um über zehn Prozent in die Tiefe und rutschte dadurch wieder deutlich unter die 7-Euro-Marke. 6,79 Euro standen auf der Anzeigetafel, als dieser Artikel gerade entstand. Hoffnungen auf das große Comeback können damit wohl erst einmal wieder beerdigt werden.
Es will einfach nicht klappen
Die TUI-Aktie steht schon seit Längerem unter Druck und einzelne Lichtblicke vermögen den Trend offenbar nicht umzukehren. Der Reiseveranstalter sieht sich zwar auch aufgrund von Preiserhöhungen auf einem guten Weg, um die Umsätze weiter anzukurbeln. Doch lassen die Ergebnisse nicht unbedingt eine unbändige Reiselust bei den Verbrauchern erkennen und ebenfalls maue Zahlen von manchem Konkurrenten schüren weitere Unsicherheit an der Börse.
TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:
Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.