Gestützt wird TUI von der Hoffnung eines starken Sommers in diesem Jahr. Nach zwei Jahren Pandemie ist die Reiselust der Menschen so groß wie vielleicht nie zuvor. Hinzu kommen erste Signale der Entspannung aus Russland und der Ukraine, die dafür sorgen, dass sich die TUI-Aktie entspannt.
Die Nachfrage steigt!
Derweil vermeldet TUI steigende Buchungszahlen. Regierungen heben immer mehr ihre Einschränkungen auf. Auch in Deutschland wird spätestens bis Ostern damit gerechnet, dass der Großteil der Beschränkungen dann nicht mehr gilt. Wie sich dies dann letztlich auf die TUI-Aktie auswirkt, wird sich zeigen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TUI?
Kursperformance TUI-Aktie
Die TUI-Aktie konnte zwischen dem 14. Januar 2022 und dem 14. Februar 2022 einen Kursgewinn von 8,80 Prozent erzielen. Ein Blick auf die Jahresperformance der TUI-Aktie zeigt einen prozentualen Kursverlust von 20,29 Prozent. Derzeit steht die TUI-Aktie mit 3,86 Prozent im Plus. Der Chart zeigt einen momentanen Wert von 3,42 Euro an. In der vergangenen Woche konnte Aktionäre der TUI-Aktie einen Umsatz von 13,7 Prozent erwirtschaften. Die Hoffnung ist derweil groß, dass es zu keinem Krieg zwischen Russland und der Ukraine kommt und dass der Sommer 2022 ein Kracher wird.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre TUI-Analyse vom 25.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich TUI jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen TUI-Analyse.