Nach Unternehmen oder News suchen

Trump verliert Zoll-Klage: Was jetzt auf Märkte und Handel zukommt

US-Gericht kippt Trumps Zölle – Märkte reagieren mit Rally. Was bedeutet das Urteil für Handel, Investoren und künftige Risiken?

Auf einen Blick:
  • Gericht erklärt Trumps pauschale Importzölle für unzulässig
  • Aktien-Futures springen nach Richterspruch deutlich an
  • Handelsgespräche mit EU, China & Co. könnten wieder Fahrt aufnehmen

Ein US-Handelsgericht hat am späten Mittwochabend US-amerikanischer Zeit die umstrittenen Trump-Zölle gekippt – mit sofortigen Folgen für die Börsen. Die Entscheidung betrifft weite Teile der von Ex-Präsident Donald Trump verhängten Importabgaben und sorgt für neue Dynamik im internationalen Handel. Doch was bedeutet das Urteil wirklich – für Investoren, Unternehmen und geopolitische Beziehungen?

Gericht stellt klar: Zölle sind Sache des Kongresses

Konkret ging es um Trumps Anwendung des „International Emergency Economic Powers Act“ (IEEPA), mit dem er pauschale Zölle von 10% auf zahlreiche Importgüter durchsetzen wollte – darunter auch sogenannte „reziproke Zölle“ und Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Kampf gegen Fentanyl. Ein New Yorker Gericht urteilte nun: Dieses Gesetz bietet keine rechtliche Grundlage für derart umfassende Zollerhebungen.

Der Verweis auf die US-Verfassung war deutlich: Nur der Kongress darf Zölle erlassen – nicht der Präsident im Alleingang. Zölle auf Stahl und Aluminium, die auf anderen gesetzlichen Grundlagen beruhen, bleiben davon unberührt.

Aktienmärkte atmen auf – Rally bei Futures

Die Reaktion an den Märkten ließ nicht lange auf sich warten: Noch in der Nacht legten die US-Aktienindex-Futures kräftig zu. Der Nasdaq stieg um über 2%, der S&P 500 um 1,7%, der Dow Jones um rund 1,3%. Grund: Die Entscheidung beendete – zumindest vorerst – Wochen voller Unsicherheit rund um Trumps aggressive Handelspolitik.

Der Richterspruch kommt zur rechten Zeit: In den vergangenen Wochen hatten Trumps Zolldrohungen neue Inflationsängste geschürt und das Vertrauen von Investoren belastet.

Handelspartner könnten wieder Gesprächsbereitschaft zeigen

Ein weiterer Effekt betrifft die globale Diplomatie: Länder wie China, Japan oder die EU hatten zuletzt Verhandlungen mit den USA teilweise eingefroren oder verzögert – wohl in Erwartung einer juristischen Klärung. Jetzt könnte neuer Schwung in die bilateralen Gespräche kommen. Offen bleibt jedoch, ob Trump andere Wege sucht, um Zölle durchzusetzen – etwa über Section 232 oder 301.

Was bedeutet Section 232 und 301?

Section 232: Diese Regelung erlaubt es dem US-Präsidenten, Zölle zu verhängen, wenn Importe die nationale Sicherheit gefährden – z. B. bei Stahl oder Aluminium.

Section 301: Ermöglicht Maßnahmen gegen Länder, die US-Firmen mit unfairen Handelspraktiken benachteiligen – etwa durch Zwangstechnologietransfer oder fehlenden Patentschutz. Diese Klausel war Grundlage für viele China-Zölle unter Trump.

Was Anleger jetzt beachten müssen

Das Urteil ist zwar ein Dämpfer für Trumps Handelspolitik, aber noch nicht das letzte Wort. Die Regierung hat umgehend Berufung eingelegt, womöglich geht der Fall bis vor den Supreme Court. Für Investoren heißt das: Die Unsicherheit bleibt – ebenso die Frage, ob Trump über ein anderes politisches Instrument seine Zollpolitik erneut reaktiviert.

NASDAQ 100-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NASDAQ 100-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort:

Die neusten NASDAQ 100-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NASDAQ 100-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre NASDAQ 100-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu NASDAQ 100. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

NASDAQ 100 Analyse

NASDAQ 100 Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu NASDAQ 100
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose NASDAQ 100-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x