TriStar Gold fundamental unterbewertet
Die Aktie von Tristar Gold gilt nach dem Maßstab des Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV) als unterbewertet. DennDas KGV liegt mit 24,18 insgesamt 75 Prozent niedriger als der Branchendurchschnitt im Segment „Metalle und Bergbau“, der 96,5 beträgt. Vor diesem Hintergrund erhält die Aktie aus Sicht der fundamentalen Analyse die Einstufung „Buy“.
Wie reagieren die Anleger?
Die Anleger-Stimmung bei Tristar Gold in den Diskussionsforen und Meinungsspalten der sozialen Medien ist insgesamt neutral. Dies zeigt sich in den Äußerungen und Meinungen der vergangenen beiden Wochen, die wir für Sie ausgewertet haben, um einen weiteren Bewertungsfaktor für die Aktie zu gewinnen. Dabei zeigte sich, dass in den vergangenen ein bis zwei Tagen weder positive noch negative Themen bei den Diskussionen im Mittelpunkt standen, womit der Titel insgesamt die Einschätzung „Hold“ erhält. Damit errechnet sich unserer Einschätzung nach zum Punkt Anleger-Stimmung insgesamt ein „Hold“.
TriStar Gold: Was verrät die Technische Analyse?
Eine Betrachtung der charttechnischen Entwicklung einer Aktie mithilfe des gleitenden Durchschnitts kann dazu genutzt werden, den aktuellen Trend des Wertpapiers zu ermitteln. Schauen wir uns den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der TriStar Gold-Aktie aus den letzten 200 Handelstagen an. Dieser Wert beträgt aktuell 0,18 CAD. Damit liegt der letzte Schlusskurs (0,14 CAD) deutlich darunter (Unterschied -22,22 Prozent). Wir bewerten die Aktie auf dieser Basis damit als „Sell“ Wie sieht diese Rechnung aus, wenn man den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage bestimmt? Für diesen Wert (0,14 CAD) liegt der letzte Schlusskurs nahe dem gleitenden Durchschnitt (0 Prozent). Somit ergibt sich in diesem Fall eine andere Bewertung der Tristar Gold-Aktie, und zwar ein „Hold“-Rating. Die Tristar Gold-Aktie wird für die einfache Charttechnik in Summe somit mit einem „Hold“-Rating versehen.
Welche Kurssignale sendet das Sentiment?
Wesentliche Veränderungen bei der Stimmungslage oder der Kommunikationsfrequenz lassen präzise Rückschlüsse über das aktuelle Bild einer Aktie in den sozialen Medien zu. Bei Tristar Gold konnten in den vergangenen vier Wochen keine wesentlichen Veränderungen des Stimmungsbildes ausgemacht werden. Daher bewerten wir die Aktie herfür mit einem „Hold“. Bei der Kommunikationsfrequenz wurde weder eine Zunahme noch eine Abnahme and Diskussionsbeiträgen festgestellt. Insgesamt erhält Tristar Gold auf dieser Stufe daher eine „Hold“-Rating.
Ist die Kursrendite zufriedenstellend?
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Materialien“) liegt Tristar Gold mit einer Rendite von -50,94 Prozent mehr als 72 Prozent darunter. Die „Metalle und Bergbau“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 21,33 Prozent. Auch hier liegt Tristar Gold mit 72,27 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
TriStar Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TriStar Gold-Analyse vom 11. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten TriStar Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TriStar Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.