x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

TRATON-Aktie: Geht da noch was?

Die TRATON-Aktie schwächelte zuletzt nach einer ansehnlichen Erholung wieder etwas, doch Analysten sehen für das Papier noch weiteres Aufwärtspotenzial.

Auf einen Blick:
  • Der kleine Höhenflug der TRATON-Aktie scheint beendet zu sein.
  • In den letzten Tagen korrigierte das Papier in Richtung Süden.
  • Die Analysten von JP Morgan bleiben aber optimistisch.

Die TRATON-Aktie hat sich in den vergangenen Monaten gemausert und konnte sich seit den Tiefstständen im vergangenen Herbst zeitweise um mehr als 50 Prozent im Kurs verbessern. Bei der 18-Euro-Marke war allerdings Schluss für den Hersteller von Bussen und Nutzfahrzeugen und es ging wieder in die aus Anlegersicht falsche Richtung.

Bisher halten die Korrekturen sich noch in Grenzen. Am Freitagmorgen brachte die TRATON-Aktie es noch immer auf respektable 17,14 Euro und der generelle Aufwärtstrend im Chart muss nach einigen Gewinnmitnahmen noch nicht in Zweifel gezogen werden. Auch JP Morgan geht fest davon aus, dass es sich lediglich um eine Verschnaufpause handelt.

Das hört sich gut an

Wirklich euphorisch sind die Analysten der US-Bank zwar nicht und es reicht letztlich nur für einen neutralen Ausblick. Doch immerhin wurde das Kursziel für die TRATON-Aktie in die Höhe geschraubt, und das nicht zu knapp. Statt zuvor 21 Euro werden nun 24 Euro in Aussicht gestellt und damit nicht weniger als die höchsten Kurse seit September 2021.

TRATON Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max

Als Ausgangspunkt für diese Einschätzung verweisen die Börsenprofis auf die Jahresbilanz von TRATON und sieht darin deutliche Hinweise auf Fortschritte beim Unternehmen. Luft nach oben ist in jedem Fall noch genug vorhanden. Abzuwarten bleibt, ob die Bullen noch einmal angriffslustig werden und die in Aussicht gestellten 40 Prozent an Aufwärtspotenzial ausreizen werden.

Schwere Tage für die TRATON-Aktie

In der laufenden Woche hatte es die TRATON-Aktie nicht ganz einfach, was zweifellos auch an der allgemein extrem hohen Unsicherheiten an den Märkten liegt. Sollte die Stimmung sich wieder etwas aufhellen, wofür es heute zumindest ganz dezente Anzeichen gibt, so könnte das Papier einiges an Boden wieder gutmachen. Auch wenn es noch zu früh zum Feiern gibt, so gibt es auch keinen Grund, um schon das Handtuch zu werfen.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre TRATON-Analyse vom 28.03. liefert die Antwort:

Wie wird sich TRATON jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen TRATON-Analyse.

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

TRATON
DE000TRAT0N7
17,57 EUR
0,17 %

Mehr zum Thema

TRATON-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?
Andreas Opitz | 09.02.2023

TRATON-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?

Weitere Artikel

12.01. Traton-Aktie: Wie entwickelt sich der Umsatz?Andreas Opitz 94
2019 lag der Umsatz bei  26.901 Millionen Euro. Im Krisenjahr 2020 schmolz er dann auf 22.580 Millionen Euro ab. Doch schon im letzten Jahr wurde mit als 30.000 Millionen Euro ein deutlich höherer Umsatz eingefahren. Auch für dieses Jahr gehen die Schätzungen von mehr als 10 Finanzanalysten dahin, dass mehr als 38.000 Millionen Euro Umsatz erzielt werden sollen. Zudem könnte…
15.03.2022 Traton Aktie, Morphosys Aktie und Heidelberger Druckmaschinen Aktie: Diese Aktien aus dem SDAX stehen heute im...Sentiment Investor 53
Der Wert des SDAX wird aktuell mit 14102.7 Punkten angegeben (Stand 09:05 Uhr) und ist damit unverändert. Der Umfang der Anleger-Diskussionen im SDAX liegt derzeit bei 94 Prozent (durchschnittlich), die Stimmung ist leicht positiv. Über welche Werte diskutieren die Anleger aktuell und welche Trends lassen sich in der Diskussion identifizeren?Ganz klar im Fokus der Anleger stehen aktuell Traton, Morphosys und…
Anzeige TRATON: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 8011
Wie wird sich TRATON in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle TRATON-Analyse...