Was verrät die Fundamentalbewertung?
Das KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) beträgt aktuell 43,61 und liegt mit 87 Prozent unter dem Branchendurchschnitt (BrancheKapitalmärkte) von 343,05. Die Aktie ist damit aus heutiger Sicht unterbewertet. Deshalb erhält Tradegate Wertpapierhandelsbank auf dieser Stufe eine „Buy“-Bewertung.
Tradegate Wertpapierhandelsbank kann nicht mit dem Markt mithalten
Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von 354,69 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Finanzen“) liegt Tradegate Wertpapierhandelsbank damit 396,41 Prozent unter dem Durchschnitt (751,1 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Kapitalmärkte“ beträgt 1048,11 Prozent. Tradegate Wertpapierhandelsbank liegt aktuell 693,41 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Sell“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tradegate Wertpapierhandelsbank?
Wie beeinflusst Tradegate Wertpapierhandelsbank die Stimmung?
Die Grundlage des Anleger-Sentiments sind Diskussionen und Interaktionen von Marktteilnehmern in sozialen Medien rund um den Aktienmarkt. Über Tradegate Wertpapierhandelsbank wurde in den letzten zwei Wochen besonders negativ diskutiert. An zwei Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an sieben Tagen die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen ein, zwei Tagen sind es ebenfalls vor allem negative Themen, für die sich die Anleger interessieren. Aufgrund dieses Stimmungsbildes bekommt die Aktie heute eine „Sell“-Einschätzung. Dadurch erhält Tradegate Wertpapierhandelsbank auf der Basis des Anleger-Stimmungsbarometers insgesamt eine „Sell“-Bewertung.
Es gibt derzeit bessere Dividenden-Aktien
Aus der gezahlten Dividende und dem jeweiligen Kurs errechnet sich die Dividendenrendite. Tradegate Wertpapierhandelsbank weist derzeit eine Dividendenrendite von 1,55 % aus. Diese Rendite ist niedriger als der Branchendurchschnitt („Kapitalmärkte“) von 5,1 %. Mit einer Differenz von lediglich 3,55 Prozentpunkten ergibt sich daraus die Einstufung als „Sell“ bezüglich der ausgeschütteten Dividende.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Tradegate Wertpapierhandelsbank-Analyse vom 27.06. liefert die Antwort:
Wie wird sich Tradegate Wertpapierhandelsbank jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Tradegate Wertpapierhandelsbank-Analyse.
Tradegate Wertpapierhandelsbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...