Wie viel Kurspotenzial steckt in der Aktie?
Auf langfristiger Basis schätzen Analysten die Aktie der Totalenergies als „Buy“-Titel ein. Denn von insgesamt 18 Analysten lagen diese Bewertungen vor6 Buy, 4 Hold, 0 Sell. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Totalenergies vor. Im Mittel erwarten die Analysten dabei ein Kursziel in Höhe von 46,16 EUR. Daraus errechnet sich eine Erwartung in Höhe von -9,95 Prozent, da der Schlusskurs derzeit 51,26 EUR beträgt, was einer „Sell“-Einstufung entspricht. Auf Basis aller Analystenschätzungen vergeben wir daher die Bewertung „Hold“.
Ist Totalenergies fundamental fair bewertet?
Der wichtigste Indikator für die fundamentale Analyse ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Auf dessen Basis ist Totalenergies mit einem Wert von 12,89 deutlich günstiger als das Mittel in der Branche „Öl Gas & Kraftstoffverbrauch“ und daher unterbewertet. Das Branchen-KGV liegt bei 67,91 , womit sich ein Abstand von 81 Prozent errechnet. Daher stufen wir den Titel als „Buy“-Empfehlung ein.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Totalenergies?
Totalenergies mit negativem Stimmungsbild
Totalenergies lässt sich auch über einen längeren Zeitraum hinsichtlich der Anzahl der Wortbeiträge (der Diskussionsintensität) und der Rate der Stimmungsänderung beobachten und auswerten. Daraus ergeben sich interessante Rückschlüsse über das langfristige Stimmungsbild der vergangenen Monate. KonkretDie Aktie hat dabei eine erhöhte Aktivität aufgewiesen. Dies deutet auf eine starke Diskussionsintensität hin und erfordert eine „Buy“-Einstufung. Die Rate der Stimmungsänderung war eher schlecht, es ließ sich eine negative Änderung identifizieren, was eine Einschätzung als „Sell“-Wert entspricht. In der Gesamtbewertung ergibt sich damit für Totalenergies in diesem Punkt die Einstufung“Sell“.
Dividendenrendite ein Argument für die Aktie
Das Verhältnis zwischen Dividende und Aktienkurs beträgt bei Totalenergies aktuell 6,92. Damit ergibt sich eine positive Differenz von +1,48 Prozent zum Durchschnitt vergleichbarer Unternehmen aus der Branche „Öl Gas & Kraftstoffverbrauch“. Totalenergies bekommt für diese Dividendenpolitik von unseren Analysten heute deshalb eine „Buy“-Bewertung.
Sollten Totalenergies Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Totalenergies jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Totalenergies-Analyse.