Wie ist die Kursentwicklung zu bewerten?
Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von 42,79 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Industrie“) liegt Tomra Asa damit 1,17 Prozent unter dem Durchschnitt (43,96 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Kommerzielle Dienstleistungen & Supplies“ beträgt 51,99 Prozent. Tomra Asa liegt aktuell 9,2 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund dieser Konstellation bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Hold“.
Enttäuschende Dividendenrendite bei Tomra ASA
Bei einer Dividende von 0,55 % ist Tomra Asa im Vergleich zum Branchendurchschnitt Kommerzielle Dienstleistungen & Supplies (3,14 %) bezüglich der Ausschüttung niedriger zu bewerten, da die Differenz 2,59 Prozentpunkte beträgt. Daraus lässt sich derzeit die Einstufung „Sell“ ableiten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tomra ASA?
Aktionäre blicken optimistisch in die Zukunft
Starke positive oder negative Ausschläge in der Internet-Kommunikation lassen sich mit unserer Analyse präzise und frühzeitig erkennen. Die Stimmung hat sich für Tomra Asa in den vergangenen Wochen jedoch deutlich verbessert. Die Aktie bekommt von uns dafür eine „Buy“-Bewertung. Die Diskussionsstärke misst die Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer in den sozialen Medien. Für Tomra Asa haben unsere Programme in den letzten vier Wochen keine außergewöhnliche Aktivität gemessen. Tomra Asa bekommt dafür eine „Hold“-Bewertung. Insgesamt wird die Aktie auf dieser Stufe daher mit einem „Buy“ bewertet.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Tomra ASA-Analyse vom 07.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Tomra ASA jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Tomra ASA-Analyse.